Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Danske in 18. August 2025, 17:07:59

Titel: Fragment einer Schleifwanne
Beitrag von: Danske in 18. August 2025, 17:07:59
Moin zusammen,

hier das Fragment einer Schleifwanne aus Sandstein. An der dünnsten Stelle beträgt die Stärke nur noch 6 mm. Fundort ist der LBK-Acker in Rheinhessen.

LG
Holger
Titel: Aw: Fragment einer Schleifwanne
Beitrag von: Nanoflitter in 18. August 2025, 17:22:14
So Wannen hab ich hier noch nicht, nur immer immer gerade in einer Richtung, also Ober-Unterteil Schiebemühle. LG
Titel: Aw: Fragment einer Schleifwanne
Beitrag von: Merle2 in 18. August 2025, 17:55:56
Hallo Holger,
Tolles Teil!! :super:
Viele Grüße
Titel: Aw: Fragment einer Schleifwanne
Beitrag von: Steinkopf in 18. August 2025, 20:12:51
Moin Holger,

das ist ein einrucksvolles Fundstück - aufgebraucht bis es nicht mehr ging.

LG
Jan
Titel: Aw: Fragment einer Schleifwanne
Beitrag von: Neos in 18. August 2025, 20:19:18
Moin, Holger,

ein schönes Fragment hast du da gefunden. Besonders gefällt mir, dass die Muldenform aufgrund der Größe des Fragments deutlich erkennbar ist. Klasse und dank dir fürs Zeigen!  :super:

Die kleinste Dicke hast du bereits erwähnt, aber was für Ausmaße hat das Stück denn?

Viele Grüße

Frank
Titel: Aw: Fragment einer Schleifwanne
Beitrag von: Danske in 18. August 2025, 21:08:17
Zitat von: Nanoflitter in 18. August 2025, 17:22:14So Wannen hab ich hier noch nicht, nur immer immer gerade in einer Richtung, also Ober-Unterteil Schiebemühle. LG

Ist bei mir auch so, die Fragmente, die ich bisher auf dem Platz gefunden habe, sind gerade bzw. annähernd gerade im Sinne der Mahlstein-Typen 1 und 2. Die Oberflächen dieser Stücke sind deutlich rauher als das hier gezeigte, welches bis auf 2 bis 3 rezente Kratzer so glatt wie ein Kinderpo ist. Ich halte das Stück daher eigentlich nicht für ein Teil einer Schiebemühle, sondern für eine Schleifwanne zum Schleifen von organischen Stoffen oder eventuell auch Felsgestein. Kann aber auch ein Fragment eines Unterliegers des Typs 3 sein, dessen Oberfläche zuletzt nicht mehr aufgerauht wurde, weil er brach. Typ 3 passt allerdings nicht so recht in die Bandkeramik, sondern eher in das Jungneolithikum.

LG Holger
Titel: Aw: Fragment einer Schleifwanne
Beitrag von: Danske in 18. August 2025, 21:13:54
Zitat von: Neos in 18. August 2025, 20:19:18ein schönes Fragment hast du da gefunden. Besonders gefällt mir, dass die Muldenform aufgrund der Größe des Fragments deutlich erkennbar ist. Klasse und dank dir fürs Zeigen!  :super:

Die kleinste Dicke hast du bereits erwähnt, aber was für Ausmaße hat das Stück denn?

Hab ich gerne gemacht, lieber Frank.

Die Maße hatte ich vergessen, sorry.
Länge: 210 mm
größte Breite: 85 mm
Dicke am Rand: 32 mm
Gewicht: 590 Gramm

LG
Holger