Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Herlitz in 26. Oktober 2018, 17:49:11

Titel: Fragment einer Dechsel aus Quarzit
Beitrag von: Herlitz in 26. Oktober 2018, 17:49:11
Hallo,

wie hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75184.msg468336.html#msg468336 schon angekündigt, der erste Altfund (leider ohne Herkunftsangabe, wohl aus einer Sammlung mitteldeutscher Artefakte.
Diese ursprünglich sehr schwergewichtige mutmaßliche schmal-hohe Dechselklinge besteht ungewöhnlicher Weise aus Quarzit. Sie ist rundum fein beschliffen, nur der Nacken weist eine raue Stelle auf.
:winke: Sven
Titel: Re:Fragment einer Dechsel aus Quarzit
Beitrag von: Danske in 31. Oktober 2018, 21:41:24
Hallo Sven,

schon das Nackenstück ist mächtig, das komplette Beil wird sicher ein ordentlicher Brummer gewesen sein.

Die rauhe Stelle könnte darauf hindeuten, dass das Bruchstück als Klopfstein eine sekundäre Verwendung gefunden hat. Nicht ganz auszuschließen ist auch, dass der Nacken des kompletten Beils bereits als Hammer Verwendung fand, ähnlich wie bei modernen Beilen. Hab erst vor kurzem einen Bericht im Internet gelesen, dass bei Grabungen ganze Beile mit Schlagnarben am Nackenende gefunden wurden. Den finde ich gerade leider nicht.

Gruß Holger