Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: insurgent in 17. Mai 2007, 11:43:42

Titel: Frage zu Gerät??
Beitrag von: insurgent in 17. Mai 2007, 11:43:42
Dieses kleine Stück Silex mit weißer Patina kommt auch von meinem Erdbeerfeld am See.
Meine Frage zu dem Stück. Ist es überhaupt ein Artefakt und kann es sein, das es älter ist als der übliche Fundkomplex (Trichterbecher)

Einen schönen Feiertag wünscht euch der Insurgent
Titel: Re: Frage zu Gerät??
Beitrag von: Offa in 18. Mai 2007, 07:40:55
Moin Insurgent,
das Stück sieht nach einem Geofakt aus.Der Form nach könnte man an einen Schaber/Kratzer denken,aber es fehlen die typischen Retuschen.Und dort wo die retuschierte Arbeitskante sein sollte,erkenne ich nur grobe Ausbrüche.
:winke:Offa
Titel: Re: Frage zu Gerät??
Beitrag von: insurgent in 18. Mai 2007, 10:45:48
Hallo Offa, danke für Deine Einschätzung. Vermutlich hast Du recht, manchmal ist der Wunsch Vater der Gedanken.....aber er liegt so gut in der Hand  :narr:
War gestern nochmal auf dem Feld und da lag vor mir ein wunderschönes geschliffenes Beil, Freude war zu spüren........doch als ich es aufhob und umdrehte war es ein perfekt abgeplatzter Frosttrümmer  :irre:


Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Frage zu Gerät??
Beitrag von: Silex in 18. Mai 2007, 12:29:55
Servus ihr,
ich glaube  schon an eine artifizielle Herkunft. Zwar sind randlich  sichere neuzeitliche Abstoßungsspuren aber  einige Partien sehen so aus als ob sie vor der Patinierung geschlagen worden seien. Dann wäre dieses Teil schon mal älter als die Beifunde- denn ungeachtet der "Patinierungsdiskussion" (auch hier im Forum)  solche dicken Auflagen legen sich nicht millieu- und lagerungsbedingt  auf die Schnelle an.
Aber -wie immer- es gilt dass man das Teil zur sicheren Ansprache in der Hand fühlen müsste....
Danke für´s Zeigen!
Edi