Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: feldspat in 10. März 2020, 17:24:09

Titel: Flugrost oder Birkenpechreste?
Beitrag von: feldspat in 10. März 2020, 17:24:09
Servus,
auf einem oberfränkischen Acker fand ich dieses kleine Fragment eines Sicheleinsatzes. Der Lackglanz ist recht stark und kommt auf den Bilder teilweise gut rüber. Auf der einen Seite ist eine Ablagerung vorhanden. Handelt es sich hierbei nur um Flugrost oder könnten das Reste von Birkenpech sein?
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Flugrost oder Birkenpechreste?
Beitrag von: Signalturm in 10. März 2020, 18:19:23
Sollte es wirklich Birkenpech sein, so wäre es evtl. möglich mit einem kleinen Lötkolben  (Elektronik Lötkolben) das Pech anzuschmelzen. Ich denke aber eher nicht.
Titel: Re:Flugrost oder Birkenpechreste?
Beitrag von: RockandRole in 10. März 2020, 18:48:48
Hallo Christian,

da dein vermuteter Klebstoff über den Sichelglanz geht, würde ich das fast ausschließen. Es sei denn, es gab eine Zweitverwendung, was aber in der Form unwahrscheinlich ist. Zu Sicherheit einfach mal mit einer heißen Nadel dran, solltest du keinen Lötkolben haben.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Flugrost oder Birkenpechreste?
Beitrag von: feldspat in 10. März 2020, 19:14:42
Danke euch für den Tipp. Hab es gleich ausprobiert. Die Nadel sagt: Nein :besorgt:
Beste Grüße
Christian