Mittagspausenfund ...südlich der Donau.... kärglichst füllt sich das Zellophan....mit BZ/ Neolithikumbröseln...dann dieses wunderbare , unbekannte Material (?)....und auch noch sinnreich in Form gebracht.
wäre aber auch zu Nutfräsen gut geeignet.
Ist es ein Bohrer?
Hallo Edi ! :-)
Ganz phantastisches Material :staun: , was ist denn das ?? :kopfkratz:
Also ich sehe eigentlich ein Kombigerät. :jump:
Auf Bild 3 sehe ich eine Bohrspitze.
Auf Bild 4 sehe ich eine Stichelkante.
...oder täuschen da die Bilder ??
:winke:
Ich vermute dass (auf Bild 4 ) hier das Gerät aus ergonomischen (symmetriebedingten) Gründen gekappt wurde.
Die Kante an der auslaufenden Rindenpartie wäre zu schwammig und stumpf für eine Stichelei.
Das Material hatte ich auch noch nicht.
Bohrer find ich ja quasi nie...... und in diesem Mittagspausenarbeitsstellenfundgebiet herrscht eigentlich ein ideales Bohrermaterial vor...nämlich der Arnhofener Plattenhornstein.....der müsste da von den nahen Rohstoffvorkommen her auch im Fundgut dominieren.
Aber die (Vor)geschichte hatte wohl auch ein anderes Gesicht als wir glauben zu wissen.
Also doch kein Stichel ! :besorgt:
Aber ein bei dir seltener Bohrer, ist doch klasse, Glückwunsch !
Wenn du mal herausfindest welches Material das ist, bitte nicht vergessen es mitzuteilen !! :super:
Servus Edi!
Ja, da hast Du endlich Deinen Bohrer! Gratulation!
HG
RP