Moin,
bei diesem Stück möchte ich gar nicht viel zu schreiben, außer die Maße: 7cm L. 1,5cm an der Basis, Terminalende 3,2cm
Endneolithikum/frühe BZ
Eine Ecke am Terminalende scheint rezent beschädigt. Was haltet ihr davon ?
Gruß
Gabi
Hallo, Gabi,
ein schwieriges Stück. Es macht einerseits einen artizifiellen Eindruck auf mich, andererseits ist es derart ramponiert, dass eine klare Einschätzung schwer fällt. Vielleicht das Kratzer-Übungsstück eines Kindes? Ich sag' nur: Der TdA lässt grüßen! ;-)
Beste Grüße
Frank
Moin Frank,
ist ja bald soweit, dann ist es mit dabei. :zwinker:
Habe ja eine bestimmte Idee zu dem Stück aber man muss es in den Händen halten.
Gruß
Gabi
Moin,
keine Frage Gabi, auch so - weit ab von der Norm - sehen die Dinger aus, die Du als Idee im Kopf hast :zwinker:
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 29. Oktober 2019, 09:46:01
Moin,
keine Frage Gabi, auch so - weit ab von der Norm - sehen die Dinger aus, die Du als Idee im Kopf hast :zwinker:
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
:-D :-D
Du ahnst, was mir durch den Kopf geht.
Gruß
Gabi
Zitat von: StoneMan in 29. Oktober 2019, 09:46:01
Moin,
keine Frage Gabi, auch so - weit ab von der Norm - sehen die Dinger aus, die Du als Idee im Kopf hast :zwinker:
Gruß
Jürgen
Zitat von: Wiesenläufer in 29. Oktober 2019, 19:19:33
Moin Jürgen,
:-D :-D
Du ahnst, was mir durch den Kopf geht.
Gruß
Gabi
Auch ich teile eure Ahnungen. :zwinker: Das Stück ist zwar keine Schönheit und kein Paradebeispiel, aber darauf kommt es nicht an.
LG
Holger :winke:
Moin in die Runde!
Was offensichtlich viele hier "erahnt" haben, durfte ich gestern in Schleswig selbst in die Hand nehmen. Und, ja, nun teile ich eure "Ahnung": Es ist tatsächlich ein Löffelschaber! Unglaublich, aber wahr. :glotz: :super:
Beste Grüße
Frank
Zitat von: Neos in 10. November 2019, 08:11:04
Moin in die Runde!
Was offensichtlich viele hier "erahnt" haben, durfte ich gestern in Schleswig selbst in die Hand nehmen. Und, ja, nun teile ich eure "Ahnung": Es ist tatsächlich ein Löffelschaber! Unglaublich, aber wahr. :glotz: :super:
Beste Grüße
Frank
Moin!
So etwas wie die Teelöffelvariante unter den Löffelschaberbestecksets ..... :super:
lg Thomas :winke:
Moin, Thomas,
Zitat von: thovalo in 10. November 2019, 13:40:38
So etwas wie die Teelöffelvariante unter den Löffelschaberbestecksets ..... :super:
"Teelöffelschaber" - auch nicht schlecht! Tatsächlich kann man m.E. dieses Artefakt online auch mit den besten Fotos nicht wirklich deutlich erkennen, sondern muss es - wir kennen das alle - selbst in der Hand halten (ok, die Ahnenden unter uns ausgenommen :zwinker:).
Dieser Löffelschaber ist alles andere als eine Schönheit, erfüllt aber alle (!) Kriterien, die ihn zu einem solchen machen: Er hat die (grobe) Form eines Löffels, der Stiel ist deutlich herausgearbeitet und die Arbeitskante steil retuschiert.
Viele Grüße
Frank
Moin,
wenn man den nicht richtig einfasst, bricht der bei Gebrauch glatt durch. :-D
Es kann ja nicht nur Schönheiten geben, was wäre die Welt dann langweilig. :dumdidum:
Gruß
Gabi
Hi, Gabi,
Zitat von: Wiesenläufer in 12. November 2019, 14:43:09
Es kann ja nicht nur Schönheiten geben, was wäre die Welt dann langweilig. :dumdidum:
da bin ich voll und ganz bei dir. :super: Außerdem sind es doch gerade solche Funde wie der diese, die uns Rätsel aufgeben, und damit das Ganze spannend machen. Hättest du einen klassisch-schönen Löffelschaber ins Forum gestellt, hätten dir zwar viele gratuliert, aber niemand hätte sich mit dem Stück wirklich auseinandergesetzt. Manchmal muss man halt dreimal hinschauen...
Viele Grüße
Frank
Moin,
Zitat von: StoneMan in 29. Oktober 2019, 09:46:01
Moin,
keine Frage Gabi, auch so - weit ab von der Norm - sehen die Dinger aus, die Du als Idee im Kopf hast :zwinker:
Gruß
Jürgen
in der Hand vor Augen hat sich bestätigt was ich bereits durch die Fotos für einen Eindruck bekam :glotz: :super:
Selbst wenn Löffelschaber bis fast zur Unkenntlichkeit demoliert werden verbleibt oft noch der Habitus.
Es schmerzt dann immer, wenn ich sie liegen lassen :heul: muss, weil es zu viele sind.
Gruß
Jürgen
Moin, Jürgen,
Zitat von: StoneMan in 13. November 2019, 12:24:10
Es schmerzt dann immer, wenn ich sie liegen lassen :heul: muss, weil es zu viele sind.
nee - is klar... :schlaeger:
Beste Grüße aus dem Bundesland, wo die Teelöffelschaber wachsen wie das Gras im Frühling
Frank
*gg* :frech: