Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Sondy in 17. Februar 2008, 21:57:46

Titel: Flintsteine
Beitrag von: Sondy in 17. Februar 2008, 21:57:46
Hallo!
Habe heute einen Acker gefunden,auf dem viele"Flintsteine??"liegen.Unter diesem Acker fliesst unterirdich ein Bach oder Fluss.
Stammen diese Flintsteine von dort??
Da es sich sehr warscheinlich um Geofarkte handelt,lohnt es sich diese zu sammeln und zu melden??
Grüsse :-D
Titel: Re: Flintsteine
Beitrag von: Der Wikinger in 17. Februar 2008, 22:11:10

Fotos sind leider unscharf, dennoch wage ich "Geofakte" zu sagen !  :zwinker: :winke:
Titel: Re: Flintsteine
Beitrag von: Sondy in 17. Februar 2008, 22:14:33
Zitat von: agersoe in 17. Februar 2008, 22:11:10

Fotos sind leider unscharf, dennoch wage ich "Geofakte" zu sagen !  :zwinker: :winke:
sollte ich sie dennoch sammeln und melden??
Ist es überhaubt Flint??
Grüsse von einem Anfänger :engel:
Titel: Re: Flintsteine
Beitrag von: Der Wikinger in 17. Februar 2008, 22:20:13
Hallo Sondy !  :-)

Ich glaube, das kommt drauf an, wo die Stücke gefunden sind !!  :kopfkratz:

Bei mir im Norden wäre das Sammeln von solchen Stücken aussichtslos, da sie auf jedem Acker in Millionen aufsammelbar wären.

Im Süden, oder wo kein flint natürlich vorhanden ist, sollte man es vielleicht tun, dazu kann der Silex sicherlich mehr sagen.

Ob das Flint ist, wage ich von den vorhandenen fotos her nicht zu sagen.

:winke:
Titel: Re: Flintsteine
Beitrag von: Sondy in 17. Februar 2008, 22:31:59
Zitat von: agersoe in 17. Februar 2008, 22:20:13
Hallo Sondy !  :-)

Ich glaube, das kommt drauf an, wo die Stücke gefunden sind !!  :kopfkratz:

Bei mir im Norden wäre das Sammeln von solchen Stücken aussichtslos, da sie auf jedem Acker in Millionen aufsammelbar wären.

Im Süden, oder wo kein flint natürlich vorhanden ist, sollte man es vielleicht tun, dazu kann der Silex sicherlich mehr sagen.

Ob das Flint ist, wage ich von den vorhandenen fotos her nicht zu sagen.

:winke:
Können die Steine wenn es Flint wäre nicht natürlichen Ursprungs sein?Frage wegen dem unterirdischen Fluss bzw.Bach!??
Titel: Re: Flintsteine
Beitrag von: Sondy in 17. Februar 2008, 22:55:35
Zitat von: Sondy in 17. Februar 2008, 22:31:59
Zitat von: agersoe in 17. Februar 2008, 22:20:13
Hallo Sondy !  :-)

Ich glaube, das kommt drauf an, wo die Stücke gefunden sind !!  :kopfkratz:

Bei mir im Norden wäre das Sammeln von solchen Stücken aussichtslos, da sie auf jedem Acker in Millionen aufsammelbar wären.

Im Süden, oder wo kein flint natürlich vorhanden ist, sollte man es vielleicht tun, dazu kann der Silex sicherlich mehr sagen.

Ob das Flint ist, wage ich von den vorhandenen fotos her nicht zu sagen.

:winke:
Können die Steine wenn es Flint wäre nicht natürlichen Ursprungs sein?Frage wegen dem unterirdischen Fluss bzw.Bach!??
Titel: Re: Flintsteine
Beitrag von: Der Wikinger in 17. Februar 2008, 23:07:32

Es tut mir leid, Sondy....  :besorgt:

....aber wenn ich deine Fotos vergrössere, werden sie ganz unscharf !  :belehr:

Hat deine Kamera denn keine Makrofunktion ?

Es kann schon sein, dass sie Flint sind.  :kopfkratz:

Bitte sag doch mal genau wo sie gefunden worden sind ??  :winke:
Titel: Re: Flintsteine
Beitrag von: Sondy in 17. Februar 2008, 23:16:28
Zitat von: agersoe in 17. Februar 2008, 23:07:32

Es tut mir leid, Sondy....  :besorgt:

....aber wenn ich deine Fotos vergrössere, werden sie ganz unscharf !  :belehr:

Hat deine Kamera denn keine Makrofunktion ?

Es kann schon sein, dass sie Flint sind.  :kopfkratz:

Bitte sag doch mal genau wo sie gefunden worden sind ??  :winke:

Nein leider keine Makrofunktion :heul:
Fundort ist BW!
Danke für deine Mühe :prost: