Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Lutze in 05. November 2005, 20:48:54

Titel: Flintknolle
Beitrag von: Lutze in 05. November 2005, 20:48:54
Meine durch euch flintgeschärften Augen tränten vom kalten, kräftigen Wind, der den Hang hinaufwehte, vorbei an den sterblichen Überresten, die hier bestattet sind.
Eine Flintknolle habe ich aufgelesen, ansich nichts besonderes.
Am Stück selber sind offensichtlich thermische Abplatzungen.
Aber warum ist die rechte Seite der "Wunde" so verknuddelt ?
Könnte es dafür eine Erklärung eben ?

Lutz
Titel: Re: Flintknolle
Beitrag von: Der Wikinger in 06. November 2005, 21:46:36
Hallo Lutze

Diese Flintknolle ist wie ich das so unmittelbar auf den Fotos sehen kann, ganz richtig nicht von menschlicher Hand verarbeitet.

Der Grosse abschlag unten kann vom zusammenstoss mit der Pflüge oder einem anderen Stein stammen.
Der kleine buckelige Abschlag auf der Seite ist vom grossen Absprung "mit abgerissen worden", eine Art mitlaufende natürliche Klinge.

Das Stück wäre doch ideal für eigene Versuche kleine Klingen zu schlagen.  :zwinker:
...so her mit einem relativ weichen Kalk- oder Sandstein und los gehts  :jump:

MfG agersoe

Titel: Re: Flintknolle
Beitrag von: Lutze in 06. November 2005, 22:03:05
Danke agersoe für Deine Einschätzung.

Dann werde ich die Knolle mal "verarbeiten".

Lutz