Moin,
Der Fund einer Flintknolle brachte mich ins Grübeln.
Etwa wie eine mittlere Kartoffel groß: 42 x 62 mm, gekappt.
Welchen Aufschluss geben die Wallnerlinien?
Artefakt oder Geröll?
LG
Jan
Moin,
halte ich für ein Artefakt!
"Gekappt" auf den Fotos (für mich) leider nicht sichtbar.
Bulbus scheinbar schon :glotz:
Harter Schlag?
mfg
Zitat von: Steinkopf in 03. Oktober 2024, 23:54:29Welchen Aufschluss geben die Wallnerlinien?
Moin Jan,
dass die große konkave Mulde der letzte Schlag von ~ dreien, vieren (?) war (?).
Gruß
Jürgen
Hallo Jan,
wenn der Fundzusammenhang passt bin ich auch bei Artefakt.
Schöner Fund.
LG Fischkopp
Servus,
eine mögliche Interpretation des großen Abschlages wäre, dass dies gemacht wurde, um eine konkave Schlagfläche anzulegen. Die Teilung einer Knolle liefert ja beides, eine konkave und eine konvexe Seite. Die andere Hälfte hat dann gepasst.
Liebe Grüße Daniel
Ach so :glotz: :glotz: ,
du meinst mit "gekappt" halbiert?
Dann bin ich im Zweifelsfalle bei neolithisch.
mfg