Hallo zusammen!
Am vorletzen Wochenende konnte ich das Projekt "roter Hahn" e. V. in Lübeck-Kücknitz besuchen. Das war dort mein zweiter Besuch in den vergangenen drei Jahren und ich war auch diesmal von diesem hoch engagierten sozialen und archäologisch Projekt beeindruckt.
Es sind immer auch Teilnehmer aus dem Forum mit vertreten die experimentalarchäologische Arbeiten in unmittelbarer Ansicht vermitteln. Dazu gehört auch das Knapping von Feuerstein. Mir persönlich hat das Beobachten der Werkprozesse und der Austausch zu vielen Themen und Fragen rund um Artefakte und deren Bearbeitung viele neue An- und Einsichten vermittelt.
Allen die einmal in die Nähe des "roten Hahn" kommen werden, kann ich einen Besuch dort, insbesondere an einem der Veranstaltungswochenenden sehr ans Herz legen!
Meinen herzlichen Dank an Ralf, Manfred und Dirk für den tollen und erlebnisreichen Tag und den lebendigen Austausch! :winke:
Aus der Zuarbeitung einer ursprünglich sehr groß geplanten Speerspitze nordischen Typs wurde nach dem Bruch des Werkstücks durch Unrebenheiten im Silex eine immer noch prachtvolle großformatige Spitze. Diese wurde aus dem Fragment der Distappartie der Vorarbeit gearbeitet.
lG Thomas
Die zuletzt fertig gestellte Speerspitze "nordischen Typs" (die beiden letzten Bilder) ist 8 cm lang und beidseitig vollkommen flächig retuschiert.
Die Retuschen wurden zuletzt mit einem Kupferdorn gedrückt.
Bei so was wär ich auch gern mal dabei, aber entweder weis ich von nix oder hab grad was anderes vor.. :heul: Gruss..
Das sind ja wunderschöne Exemplare geworden! :super:
Lg
Moin,
beeindruckend !!
Da ich nicht so weit von Lübeck weg bin, habe ich es mir notiert und wer weiß ob sich nicht mal eine Gelegenheit ergibt dort hinzufahren.
Gruß
Gabi
Zitat von: Wiesenläufer in 08. Oktober 2018, 06:25:45
Moin,
beeindruckend !!
Da ich nicht so weit von Lübeck weg bin, habe ich es mir notiert und wer weiß ob sich nicht mal eine Gelegenheit ergibt dort hinzufahren.
Gruß
Gabi
Hier der link zur website
https://www.geschichtserlebnisraum.de/home.html
lG Thomas
Moin,
Danke für den Bericht und Fotos von den beeindruckenden schönen Arbeiten :Danke2: :super:
Zitat von: thovalo in 08. Oktober 2018, 10:10:57
Hier der link zur website
https://www.geschichtserlebnisraum.de/home.html
Dort habe ich mich bereits gestern sofort angemeldet, damit ich über kommende Events benachrichtigt werde. :winke:
So übersehe ich nicht mehr die Ankündigungen hier im Forum :zwinker:
Gruß
Jürgen