Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 15. August 2017, 19:54:55

Titel: Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 15. August 2017, 19:54:55
Das hier in älteren Zusammenhängen nicht bekannte Flintmaterial, die Form und die Gebrauchsspuren lassen auf einen Flintenstein schließen. Gruss...
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Merle2 in 16. August 2017, 20:43:01
Hallo Nano,

Wäre die Ansprache als Kernstein älterer Zeit stellung, also Mesolithikum in deiner Fundgegend möglich. Ich hatte den Eindruck eine Schlag Bahn auf der Dorsalfläche zu erkennen, mag aber auch Käse meinerseits sein...
Grüsse Marc
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 16. August 2017, 20:56:18
Dank dir, Flintensteine haben durchaus auch so was wie eine Ventralseite und Dorsalgratähnliche Bahnen auf der Gegenseite. War ja auch eine schlagende Fertigung. Meso kam im Fundgebiet bis jetzt auch nicht zweifelsfrei vor. So lass ich lieber mal die Kirch im Dorf :-) Dokumentiert und gemeldet wird auch der Flintenstein. So kann bei Irrtümern auch darauf später zurückgegriffen werden. Gruss...
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: RockandRole in 16. August 2017, 21:54:52
Servusle,

also dass ich das jetzt richtig verstehe. Du hast da 2 mutmaßliche Flintensteine aus unbekanntem Material? Könnte das Hornstein sein?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 16. August 2017, 22:03:55
Nein, der oben abgebildete ist ein Stein aus einer mir hier in artifiziellem Zusammenhang nicht bekannten Flintsorte. Form und Machart lassen auf einen Flintenstein schließen. Ist kein Hornstein. Gruss..
Evtl. so was hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,69425.msg433106.html#msg433106
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: RockandRole in 17. August 2017, 06:29:22
Morsche  :winke:

Ich würde da eher mit Marc gehen  :-)  oder vielleicht etwas metallzeitliches

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 17. August 2017, 07:03:26
Kommt nicht weg, wie gesagt, dank euch! Gruss...
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Danske in 17. August 2017, 21:56:45
Ich würde mich auch nicht unbedingt auf Flintenstein festlegen.

Ich habe seiner mehrere solcher Stücke, die mit dem gezeigten, was die Form angeht, fast identisch sind (soweit ich das auf den Bildern erkennen kann) im rössenzeitlichen Kontext gefunden. Nur der Flint ist ein anderer.
Die liegen leider alle im Depot des Museums Wiesbaden in Kisten verpackt herum, die Funde sind derzeit nicht auffindbar :heul:

Die Fachleute haben sie alle als Kernsteine bzw. Restkerne bezeichnet.

LG Holger
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 17. August 2017, 22:01:37
Dank dir, Holger, Wiesbaden ist ja von mir ein Katzensprung. Wie kommts, das deine Funde da landen? Gruss...
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Danske in 17. August 2017, 23:22:44
Zitat von: Nanoflitter in 17. August 2017, 22:01:37
Dank dir, Holger, Wiesbaden ist ja von mir ein Katzensprung. Wie kommts, das deine Funde da landen? Gruss...

Habe früher im Untertaunus gewohnt und den sog. Goldenen Grund im Bereich Idstein-Bad Camberg abgegrast. Meine damaligen Funde habe ich alle in Biebrich abgegeben.

Gruß
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 18. August 2017, 05:52:00
Ah ja, dann ists klar, Danke, Gruss..