Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 26. April 2015, 18:13:52

Titel: Flintenstein
Beitrag von: archfraser in 26. April 2015, 18:13:52
Hi

Könnt ihr mir diesen als Flintenstein bestätigen?

archfraser
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Silex in 26. April 2015, 21:54:01
Das Material würde passen...aaaber die lateralen Kanten laufen schon arg spitzwinkelig aus. Üblicherweise waren die Dinger kompakter. Warten wir mal auf berufenere Kenner der Materie :-)
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Caddy in 26. April 2015, 22:06:38
Zitat von: Silex in 26. April 2015, 21:54:01
Das Material würde passen...aaaber die lateralen Kanten laufen schon arg spitzwinkelig aus. Üblicherweise waren die Dinger kompakter. Warten wir mal auf berufenere Kenner der Materie :-)


Würde mich auch interessieren.
Das Auge sucht ja mit, aber gewisse Sachen habe ich mit Sicherheit schon überlaufen.
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: archfraser in 27. April 2015, 11:23:55
Zitat von: Silex in 26. April 2015, 21:54:01
die lateralen Kanten laufen schon arg spitzwinkelig aus. Üblicherweise waren die Dinger kompakter.

Hallo Silex

genau daher meine Zweifel.
Material stimmt. Fundort grenzt an neolithische Siedlungsstelle.
Jedoch habe ich hier noch nie Kratzer aus diesem Material gefunden.

archfraser
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 27. April 2015, 12:09:42
Die abgeplatzte Unterseite lässt mich einen diagonal zerbrochenen Flintenstein vermuten. Das erklärt auch die "geschärften" Lateralen.
Gruss...
Titel: Re:Flintenstein
Beitrag von: teabone in 27. April 2015, 12:20:57
 :winke:

zum Vergleich zeige ich einen von mir ursprünglich als Kratzer definierten Silex, der als Flintenstein zugeordnet werden konnte. Französisches Material.
Hat einige Parallelen.

LG Augustin