Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Seckachtaler in 13. April 2015, 18:06:46

Titel: Flintenstein?
Beitrag von: Seckachtaler in 13. April 2015, 18:06:46
Guten Abend,

heute beim Hundespaziergang auf dem Acker gefunden.
Es hat eine Kantenlänge von 15 mm und ist an der dicksten Stelle ca. 6 mm stark.
Kann es sich um einen Flintenstein handeln?
Ich hoffe die Bilder sind gut genug.
Gefunden im Norden Baden Württembergs.

Schönen Abend noch
           Jens
Titel: Re:Flintenstein?
Beitrag von: thovalo in 13. April 2015, 18:53:44

Ja, ein Flintenstein!
Wohl ein "Franzose".


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Flintenstein?
Beitrag von: Seckachtaler in 13. April 2015, 19:16:33
Vielen Dank für die schnelle Beurteilung.

Benutzt wurde er dann wohl irgendwann vom 17ten bis 19ten Jahrhundert?

Auf einer Forumseite las ich, daß die flache Unterseite für zivilen Einsatz spricht, im Gegensatz zum Militärischen.
Kann man das wirklich so sagen?

Grüße
Jens
Titel: Re:Flintenstein?
Beitrag von: thovalo in 13. April 2015, 19:35:45



Ich kenne die Unterscheidung "bogenförmig" abgenutzt = militärisch und rechteckig = zivile Nutzung (z.B. zur Jagd)
Eine Datierung ist nicht zwingend erschließbar, aber das 19. Jh. passt "immer".

lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Flintenstein?
Beitrag von: Seckachtaler in 13. April 2015, 19:49:30
Vielen Dank für die Auskünfte.

So schnelle Antworten habe ich nicht erwartet.
Echt Klasse!

Bis dann
   Jens