Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 08. November 2020, 16:53:28

Titel: Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Wiesenläufer in 08. November 2020, 16:53:28
Moin,

endlich mal ein Flintdolch (wenn auch etwas fehlt  :heul:)  :cool1:  :cool1: und nicht nur immer Beile.  :zwinker:

Gegenüber von einem meiner Fundplätze, ein riesiges Feld mit Winterfurche.  :-D
War noch nicht ganz drauf, schon die erste schwach angerissene Feuerstelle und gleich daneben das Griffstück eines Dolches.

10 cm lang (hatte ich noch nie in der Länge  :-D), mit ovalem Querschnitt im dicksten Bereich.
Auf der einen Seite wird er ab 5,5cm dünn, auf der anderen Seite ab 8cm.

Dolch mit einfachem Schaftgriff ?, Glockenbecher bis Bronzezeit ???

Gruß

Gabi


Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Wiesenläufer in 08. November 2020, 16:54:39
 :-D :-D
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: thovalo in 08. November 2020, 17:12:46


Ja und was willst Du jetzt machen mit dem kaputten Ding?  :narr:



WUNDERBAR und so in dem erhaltenen Format schon nicht häufig anzutreffen.
Der Bruch ist frisch und Du wirkst auch so!

Also die nächsten zehn Jahre dran bleiben und wenn sich der Rest noch findet ist Alles wieder "beim Alten"!



Klasses Teil(stück) und ne super Dokumentation


lG Thomas


Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: c.troy in 08. November 2020, 18:08:02
Servus!
Echt Wahnsinn was man bei euch als Oberflächenfund auflesen kann!
Gratulation!
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Steinkopf in 08. November 2020, 18:24:08
Hallo Gabi,

Fleiß & Finderglück!

Ein bemerkenswertes Fundstück und toll präsentiert!

LG
Jan
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Wiesenläufer in 08. November 2020, 18:51:02
Moin,

:Danke2:

Jetzt wünsche ich mir mal ein, zwei Tage Regen.  :-)

Muss erst mal etwas glatt werden damit ich mehr sehen kann, denn etwas "bröselige" Keramik war in einer der anderen Stellen auch noch.

Mal sehen was das Feld noch so liefert. Ist nicht ein Fundplatz bekannt, was mir am meisten Freude macht.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Birk in 08. November 2020, 18:58:56
Sauber Gabi. Dann mal weiterhin viel Glück.

Gruß
  Thomas
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: RockandRole in 08. November 2020, 19:03:58
Daumen drück  :-)
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: StoneMan in 08. November 2020, 19:09:35
Mon Gabi,

da haste selber draufgetreten, wenn der Angelbruch so frisch ist wie Thomas schreibt.
Also such den Rest!

Glückwunsch dazu :Danke2:

Nun weißt Du, dass es lediglich eine Zeitfrage ist bis der Fischschwanzdolch komplett vor Dir liegt.
Ich Drück Dir die Daumen  :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Wiesenläufer in 08. November 2020, 19:48:53
Ach, ein kompletter Dolch wäre der Wahnsinn und jedes Mal wünsche ich ihn mir wenn ich auf ein unberührtes Feld komme.  :dumdidum:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Signalturm in 08. November 2020, 21:24:57
Glückskind. Gratuliere  :Danke2:
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Fischkopp in 09. November 2020, 15:09:21
Hallo Gabi,

ein Träumchen dieses feine Teil.
Hoffe du findest noch den Rest noch dazu.

Gut Fund
Fischkopp
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. November 2020, 16:35:37
Moin,

war heute nach der Arbeit, natürlich, wieder auf dem Feld.  :-)

Das neblige Wetter ist gut für mich und da wird noch einiges kommen. (Bin ich fest von überzeugt)
Vom Flintdolch natürlich noch nichts aber dafür mindestens 35 Feuerstellen.  :staun:
Ehe ich die alle eingemessen habe, lieber mit dem Amt telefoniert und Bilder rübergeschickt.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: thovalo in 09. November 2020, 20:56:42
Zitat von: Wiesenläufer in 09. November 2020, 16:35:37
Moin,

war heute nach der Arbeit, natürlich, wieder auf dem Feld.  :-)

Das neblige Wetter ist gut für mich und da wird noch einiges kommen. (Bin ich fest von überzeugt)
Vom Flintdolch natürlich noch nichts aber dafür mindestens 35 Feuerstellen.  :staun:
Ehe ich die alle eingemessen habe, lieber mit dem Amt telefoniert und Bilder rübergeschickt.

Gruß

Gabi


Super verantwortungsvoll!  :Danke2:
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: hargo in 09. November 2020, 23:42:52
Zitat von: Wiesenläufer in 09. November 2020, 16:35:37
...aber dafür mindestens 35 Feuerstellen.  :staun:
Ehe ich die alle eingemessen habe, lieber mit dem Amt telefoniert und Bilder rübergeschickt.
...

35 Feuerstellen?
Wow, an den Bildern wäre ich auch interessiert!

mfg
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. November 2020, 06:06:34
Moin hargo,

solche Bilder von meinem Handy taugen ja meistens nichts, deswegen nur die.

Die angepflügten Feuerstellen befinden sich ca. 200 - 300m weiter.
Man sieht sie erst, wenn man auf sie trifft.
In einigen sind gebrannte, zerbröselte Steine hochgeholt worden.
Weder Keramik noch Knochen, nichts bis jetzt.
Der umgebende Boden ist teilweise heller Lehm, den er mit dem Pflug ebenfalls nach oben gebracht hat.
Leichter Sattel mit Hanglage.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Flintdolch (fast vollständig)
Beitrag von: hargo in 11. November 2020, 00:03:01
Danke!
Sehr cool.

mfg