Moin,
eine neue Stelle auf einem gepflügtem Acker.
Neben Laufschlacke, geglühten Flintstückchen, Abschlägen, einer Klinge m. steiler Kantenretusche gab es auch dieses Bruchstück.
Ich war mir nicht ganz sicher ob es sich um das Bruchstück eines Blattdolches handelt oder um ein Sichelbruchstück,
da es doch sehr dünn ist.
Da kein Mittelgrat zu sehen ist und bei Tageslicht an der stärker ausgeprägten Lateralkante leichter Glanz zu sehen ist,
denke ich, es dürfte sich um ein Sichelbruchstück der frühen Bronzezeit handeln.
Eine Sichel mit gerader Schneidekante. Ähnlich der Sicheln, die auf dem letzten Bild zu sehen sind. ( Flintsichelhort von Fährdorf (https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchaeologie/Fund-des-Monats/Bisherige-Beitr%C3%A4ge/2013-12-Der-%C3%A4lterbronzezeitliche-Flintsichelhort-von-F%C3%A4hrdorf/) )
Gruß
Gabi
Den Beispielen nach zu urteilen, liegst du sicher richtig. :glotz: Gruss..
Zitat von: Wiesenläufer in 17. Februar 2020, 16:07:14
...denke ich, es dürfte sich um ein Sichelbruchstück der frühen Bronzezeit handeln.
Eine Sichel mit gerader Schneidekante. Ähnlich der Sicheln, die auf dem letzten Bild zu sehen sind. ( Flintsichelhort von Fährdorf (https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchaeologie/Fund-des-Monats/Bisherige-Beitr%C3%A4ge/2013-12-Der-%C3%A4lterbronzezeitliche-Flintsichelhort-von-F%C3%A4hrdorf/) )
Gruß
Gabi
Moin Gabi,
mit Sichelbruchstück dürftest du richtig liegen. Ich glaube aber, bei deinem Stück war der Rücken nicht so hoch gewölbt, sondern es war insgesamt schmaler.
LG
Holger
Moin Holger,
meinst Du aufgrund des Winkels, zwischen Bogen und gerader Kante ?
Gruß
Gabi
Zitat von: Wiesenläufer in 17. Februar 2020, 20:09:28
Moin Holger,
meinst Du aufgrund des Winkels, zwischen Bogen und gerader Kante ?
Gruß
Gabi
Ja, genau. Wenn man auf dem Foto 044 die gerade Kante weiter zieht, kommt man zu dem Ergebnis, dass das die Spitze wahrscheinlich etwas länger ausgeformt und der Winkel kleiner war. Die ganze Sichel würde dann eher dem Typ Nr. 245 oder 248 bei PVP entsprechen.
Ist aber nur eine Vermutung von mir.
LG
Holger
Moin,
zu meiner Schande muss ich gestehen, es handelt sich sehr wahrscheinlich NICHT um ein Sichelbruchstück. :schaem:
Lt. einer Grabungsleiterin dürfte es sich um das vordere Stück eines Dolches handeln.
Da ich keinen Mittelgrat gesehen habe, habe ich voll daneben gelegen. :schaem:
Eher so wie diese > google (https://www.google.de/search?q=nordische+flintdolche&tbm=isch&ved=2ahUKEwiunYaU5OfnAhUNo7QKHQMrDH8Q2-cCegQIABAA&oq=nordische+flintdolche&gs_l=img.12...14633.27050..29861...0.0..0.228.3856.5j23j3......0....1..gws-wiz-img.....0..0j0i5i30j0i24j0i10j0i131j0i8i30.KbtICE2t5CY&ei=fH5SXq7vB43G0gWD1rD4Bw) <
Gruß
Gabi
Zitat von: Wiesenläufer in 23. Februar 2020, 14:36:03
Moin,
zu meiner Schande muss ich gestehen, es handelt sich sehr wahrscheinlich NICHT um ein Sichelbruchstück. :schaem:
Lt. einer Grabungsleiterin dürfte es sich um das vordere Stück eines Dolches handeln.
Da ich keinen Mittelgrat gesehen habe, habe ich voll daneben gelegen. :schaem:
Eher so wie diese > google (https://www.google.de/search?q=nordische+flintdolche&tbm=isch&ved=2ahUKEwiunYaU5OfnAhUNo7QKHQMrDH8Q2-cCegQIABAA&oq=nordische+flintdolche&gs_l=img.12...14633.27050..29861...0.0..0.228.3856.5j23j3......0....1..gws-wiz-img.....0..0j0i5i30j0i24j0i10j0i131j0i8i30.KbtICE2t5CY&ei=fH5SXq7vB43G0gWD1rD4Bw) <
Gruß
Dann haben wir wohl alle falsch gelegen, warum also zu deiner Schande?
Je kleiner das Bruchstück, umso schwieriger ist die Beurteilung, zu welchem ganzen Stück es gehört haben mag.
Ich möchte mir nicht anmaßen, die Ansprache der Grabungsleiterin anzuzweifeln. Schließlich hat sie das Stück in den Händen gehalten. Aber auch Fachleute können mitunter daneben liegen. Und ihre Aussage ist ja auch nicht eindeutig. Also brauchen wir uns nicht zu schämen, liebe Gabi :-)
LG
Holger
Gabi
Moin,
ich hatte hier ja nix geschrieben :dumdidum:
Warum? Weil ich auch schon - nur umgekehrt - falsch gelegen hatte :frech:
Als Dolchfragment gemeldet, als Sichelfragment archiviert (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,68085.msg427815.html#msg427815).
@ Gabi, ist doch schön, wenn die genau hingucken :glotz:
Gruß
Jürgen
Moin,
Danke, für eure Trostspendung. :Danke2:
So kann es halt manchmal gehen. Da meint man was zu kennen und dann ist es doch was anderes.
Gut, dass es doch ab und an Rückmeldungen vom Amt gibt.
@Jürgen, dass hätte ich auch erstmal als Dolchfragment eingeordnet.
Gruß
Gabi