Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Jondalar in 03. Dezember 2024, 10:38:48

Titel: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: Jondalar in 03. Dezember 2024, 10:38:48
Hallo zusammen,

eine kleine Fundstelle im Landkreis Gifhorn ließ sich für mich bisher zeitlich nicht 'fassen'. Sofern es sich bei dem Fund (31/19/5mm) um einen Sicheleinsatz handelt, wäre ja zumindest eine neolithische Komponente gesichert... Wie würdet Ihr den Fund einschätzen?
Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: RockandRole in 03. Dezember 2024, 11:10:23
Hallo Jondolar,

du hast deine Bilder vergessen  :winke: 

liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: Jondalar in 03. Dezember 2024, 19:52:34
Hallo Daniel,

danke für den Hinweis. Sind tatsächlich keine Bilder zu sehen?
Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: Nanoflitter in 03. Dezember 2024, 19:58:14
Flächenretusche heißt gesamte Fläche. Trotzdem bemerkenswert, Sichel, schwierig. Bei mir sind Sicheleinsätze nur zur Einpassung retuschiert. Gruss..
Titel: Aw: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: RockandRole in 04. Dezember 2024, 09:43:43
Servus,

ja ist denn da Sichelglanz drauf? Wenn ja, dann wäre es ja eine ganz klare Sache  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Aw: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: hargo in 04. Dezember 2024, 23:09:42
Zitat von: Nanoflitter in 03. Dezember 2024, 19:58:14...  Bei mir sind Sicheleinsätze nur zur Einpassung retuschiert. ..

Sieht es auf 002.jpg nicht danach aus?
Einseitig retuschiert zur Einpassung.
Fehlt nur der obligatorische Glanz.

mfg
Titel: Aw: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: Jondalar in 05. Dezember 2024, 11:30:48
Hallo zusammen,

vielen Dank für Euere Einschätzung. 
Es ist meiner Ansicht kein Sichelglanz vorhanden. Nicht uninteressant finde ich die kürzere Schmalseite (jeweils rechts im Bild) die für mich so aussieht, als ob sie (alt) gebrochen ist, da die ausgeführten Retuschen auf beiden Seiten durch die Kante 'geteilt' sind. Unklar ist für mich, ob dies absichtlich geschah. Wenn nicht, wäre das Werkzeug länger gewesen. Käme dann eine andere Nutzung als ein Sicheleinsatz in Frage?
Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: hargo in 05. Dezember 2024, 23:18:13
Na klar, alt gebrochen.
Warum nicht absichtlich?
Eine andere Nutzung sehe ich momentan nicht.

mfg
Titel: Aw: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: thovalo in 06. Dezember 2024, 15:34:16
Zitat von: Jondalar in 05. Dezember 2024, 11:30:48Hallo zusammen,

vielen Dank für Euere Einschätzung.
Es ist meiner Ansicht kein Sichelglanz vorhanden. Nicht uninteressant finde ich die kürzere Schmalseite (jeweils rechts im Bild) die für mich so aussieht, als ob sie (alt) gebrochen ist, da die ausgeführten Retuschen auf beiden Seiten durch die Kante 'geteilt' sind. Unklar ist für mich, ob dies absichtlich geschah. Wenn nicht, wäre das Werkzeug länger gewesen. Käme dann eine andere Nutzung als ein Sicheleinsatz in Frage?
Viele Grüße

Jondalar

Moin!

Wir haben zu wenig Wissen über die konkrete Nutzung von Steinartefakten. Deutlich vorangebracht hat das Thema die mikroskopische Feststellung von Gebrauchsmerkmalen. Für den Fundbeleg selber kann man nur spekulieren, aber da er nicht vollständig ist und sich typologisch auch nicht klar fassen läst, bleibt jede Annahme  Spekulation.

lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: (Flächenretuschierter) Sicheleinsatz?
Beitrag von: Jondalar in 10. Dezember 2024, 06:55:31
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure neuerlichen Einschätzung. Schade, dass das Stück keine zeitliche Einordnung ermöglicht, da hilft wohl nur Weitersuchen...  
Viele Grüße

Jondalar