Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: szeletien in 11. Januar 2009, 18:01:06

Titel: Flachbeil
Beitrag von: szeletien in 11. Januar 2009, 18:01:06
Hallo Forum, hallo freunde

Schon wieder ein Beil wird sich so mancher denken. In den 90er Jahren sollte in meinem Heimatdorf eine Umgehungsstraße angelegt werden. Betroffen davon waren einige kleine Felder und Wiesenflächen in unmittelbarer Nähe von meinem Elternhaus. Ich suchte natürlich gleich die betroffenen Felder ab, und wurde prommt fündig. Als erstes
fand ich jede Menge Keramik der Chamer Gruppe, eine Silexpfeilspitze und zum Schluß noch ein Flachbeil. Die Freude war natürlich riesig. Mit den Jahren kamen immer mehr Artefakte zu Tage. Dieses Flachbeil fand ich nach 2 Stunden im Regen. Es besteht aus einem mir unbekannten sehr dichtem braunen Gestein. Es hat eine sehr steile mittelständige Schneide und einen schönen feinen Schliff, (event. Politur).
Die anderen Funde stelle ich auch noch ein. Bis bald

Grüße an alle Szeletien

Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: rolfpeter in 11. Januar 2009, 18:25:36
Servus,

ein sehr schönes Beil, die Macke am Nacken scheint alt zu sein, wenn ich es richtig erkenne.
Bei uns im Westen gibt's keine Chamer Gruppe. Paßt die Beilklinge in diese Zeit? Ist das Spät- oder Endneolithikum?

HG
RP
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: szeletien in 11. Januar 2009, 19:06:40
Servus rolfpeter


Chamer Gruppe von etwa 3500 bis 2700 v. Chr., benannt nach dem Kreis Cham im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. Begriff Chamer Gruppe 1951 von dem damals in Straubing arbeitenden Prähistoriker Hans-Jürgen Hundt geprägt.

Gruß und schönen gemütlichen Abend
Jürgen
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: Der Wikinger in 11. Januar 2009, 19:10:39

Wirklich ein sehr schönes Beil, danke fürs Zeigen !!   :super:
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: szeletien in 11. Januar 2009, 19:26:27
Hallo Wikinger
Ist auch eines meiner Lieblingsbeile geworden. Man merkt sich die Fundumstände, nach 2 Stunden Nieselregen eine solche schöne Überaschung. Muß es immer wieder mal in die Hand nehmen und die glatte Oberfläche fühlen.

Gruß und schönen Abend
Jürgen
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: Silex in 11. Januar 2009, 21:08:52
Phuuu...so eins würd ich auch gern heben
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: Pinky in 12. Januar 2009, 21:19:01
Hallo,

einfach toll. Hier bei mir ist fast alles aus Flint. :super:


Pinky
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: kees in 12. Januar 2009, 21:23:07
is this what they call zwarte schliefer in dutch??

nice piece of art szeletien!!  :super: