Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: clemens in 03. November 2007, 23:18:15

Titel: Flachbeil
Beitrag von: clemens in 03. November 2007, 23:18:15
- so bezeichnet meine Archäologin sowas, manchmal auch als Rechteckbeil

Einer meiner Äcker drohte von der Gründüngung zuzuwachsen und so bin ich gestern ausgerückt um hier noch dieses wirklich wunderschöne Beilchen zu sichern und mir eine große Freude damit zu machen. Ist ganz in der Nähe von meinem dicken grünen Beil, den Beitrag konnte ich leider nicht mehr finden (drei Beile an einem Wochenende warens damals ... irr)
h 49, b 41, 15mm "dick"

Silex (das Gestein, nicht der Ausser- oder besser Überirdische hier unter uns) findet sich auch hie und da, aber fast nie als Werkzeug sondern immer "abschlägig". Keramik kam noch nie wirklich Eindeutige, aber ich denke es passt zu den anderen Linearbandkeramik-plätzen hier um mich.

Verzeiht die nicht-so-professionellen Fotos, Grüße aus Niederösterreich!
Clemens
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: rolfpeter in 04. November 2007, 09:07:37
Servus,
bin zwar kein Archäologe, würde sowas aber flach-breite Dechselklinge nennen. Die würde auch in Dein linienbandkeramisches Umfeld passen.
Schönes Stück, interessantes Gestein. Ist das auf dem 2. Bild eine Quarzader oder eine Pflugspur?
Herzliche Grüße
RP
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: clemens in 04. November 2007, 20:43:55
Servus! und Danke!
DU red was von wegen interessantem Gestein ...  :winke:

Ist keine Pflugspur - eine solche scheint gar nicht vorhanden sein, selten genug ...

Beste Grüße,
Clemens
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: Silex in 04. November 2007, 20:52:52
Ja, Clemens, da hat der RolfPeter vermutlich Recht. Auch wenn Dechsel bei uns nicht oft vorkommen....dies ist vermutlich eines der seltenen Exemplare.
Die Schneide ist zu außermittig versetzt um (b)eilig Bäume zu fällen (oder andere Vertikaltrennaufgaben  fachmännisch durchzuführen).
Selten gut erhalten.
Kannst Du eine Materialvermutung anstellen?

Danke f.Z.
und allzeit ein paar Artefakte unter den Hufen

Edi
Titel: Re: Flachbeil
Beitrag von: clemens in 04. November 2007, 22:22:28
Servus Silex!

Dank! Diallag-Serpentinit? Es hat auch einen ganz leicht seifigen Griff ... aber da kann ich auch danebenhauen. Werde mich diesen Winter wieder einmal ins Steinekammerl der Uni setzen, schlimm was alles versickert.

Gut Fund rundherum!

Clemens