Hallo,
wenige Meter neben der Stelle, wo ich letztes Jahr diese schmal-hohe Dechselklinge finden durfte: https://sucherforum.de/index.php/topic,80031.msg501025.html#msg501025 , lag nun dieses Stück auf dem Acker.
Die Klinge scheint komplett zu sein, wäre sie nicht an einer Seite völlig unbeschliffen. Man erkennt die Abschläge der Zurichtung. Die Schneide ist aber ordentlich ausgeführt und auch noch vollkommen intakt. Als wäre sie noch nie benutzt worden. Ist sie eventuell doch noch nicht fertiggestellt? Diese bandkeramischen Dechselklingen sind doch in der Regel ordentlich gestaltet und rundum geschliffen. Ein Rohling war da auch schon dabei, was auf eine lokale Steinbearbeitung schließen lassen könnte.
:winke: Sven
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Finderglück! :super:
Das europäische Standartmodell :super: Gruss..
Hallo Sven,
ein sehr schöner Fundbeleg, Glückwunsch :super:
Bist Du Dir sicher, dass die eine Laterale nicht durch Gebrauch beschädigt sein könnte?
LG
Holger
Hallo Herlitz,
ein tolles Artefakt und wiklich filigran.
Vielen Dank fürs zeigen.
LG Fischkopp
Zitat von: Danske in 15. April 2022, 20:45:57
Hallo Sven,
ein sehr schöner Fundbeleg, Glückwunsch :super:
Bist Du Dir sicher, dass die eine Laterale nicht durch Gebrauch beschädigt sein könnte?
LG
Holger
Hallo Holger,
da bin ich mir recht sicher. Zum einen ist die Schneide noch vollkommen intakt, zum anderen sind da doch eindeutig Abschläge zu sehen, die von der Zurichtung der Grundform herrühren dürften. Dass die ein Gebrauch entstanden sind, kann ich mir nicht vorstellen.
:winke: Sven