Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: animus in 08. Februar 2020, 17:48:08

Titel: Feuersteinklingenkerne
Beitrag von: animus in 08. Februar 2020, 17:48:08
Hallo zusammen

Auf meiner aktuellen Fundstelle gab es nun schon mehrere Klingernkerne und Klingernkernreste. Hier mal ein paar Bilder von den beiden bisher schönsten. Für mich ist die Menge an Kern und Klingenfunden sehr ungewöhnlich. Da macht das suchen wieder richtig Spaß :)

Fundestelle: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, mehrphasiger Siedlungsbereich von Bandkeramik bis Mittelalter

Daniel
Titel: Re:Feuersteinklingenkerne
Beitrag von: hargo in 09. Februar 2020, 00:56:22
Schöner Restkern.
Klingenkern passt natürlich auch.

mfg
Titel: Re:Feuersteinklingenkerne
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. Februar 2020, 04:51:13
Moin Daniel,

Klingenkernstein Nr. 1 ist  :super:

Klingenkernstein Nr. 2 gefällt mir irgendwie nicht so recht.  :kopfkratz:
(Liegt vielleicht aber auch an meiner Betrachtungsweise.  :schaem:)

Gruß

Gabi
Titel: Re:Feuersteinklingenkerne
Beitrag von: animus in 09. Februar 2020, 16:24:01
Zitat von: Wiesenläufer in 09. Februar 2020, 04:51:13
Moin Daniel,
Klingenkernstein Nr. 2 gefällt mir irgendwie nicht so recht.  :kopfkratz:
(Liegt vielleicht aber auch an meiner Betrachtungsweise.  :schaem:)

Gruß

Gabi

Der Zweite ist nur ein Teilstück, da fehlt der obere Teil. Vielleicht sieht es deswegen für dich seltsam aus?

Daniel
Titel: Re:Feuersteinklingenkerne
Beitrag von: Danske in 09. Februar 2020, 16:28:54
Schöne Klingenkerne, auch wenn der zweite gebrochen ist :super:

Bandkeramik könnte gut passen.

LG
Holger
Titel: Re:Feuersteinklingenkerne
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. Februar 2020, 16:43:42
Zitat von: animus in 09. Februar 2020, 16:24:01
Der Zweite ist nur ein Teilstück, da fehlt der obere Teil. Vielleicht sieht es deswegen für dich seltsam aus?

Daniel

Moin Daniel,

das erklärt es natürlich.  :super:

:winke:
Titel: Re:Feuersteinklingenkerne
Beitrag von: hargo in 09. Februar 2020, 22:59:27
Zitat von: animus in 09. Februar 2020, 16:24:01
Der Zweite ist nur ein Teilstück, da fehlt der obere Teil. ....

Wenn die Negative nicht vollständig sind, bezeichnet man es als Kerntrümmer.

mfg