Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Thor in 12. August 2007, 19:54:41

Titel: Feuersteinklinge?
Beitrag von: Thor in 12. August 2007, 19:54:41
Auf einem meiner Lieblingsäcker finde ich sehr viele Feuersteinabschläge. Mir scheint dieses Stück bearbeitet zu sein. Leider ist das Bestimmen von Steinzeitartefakten nicht so mein Ding. Ich denke aber das unser Forum einige Spezialisten hat die mir meine Frage beantworten können.  :super:
Titel: Re: Feuersteinklinge?
Beitrag von: Der Wikinger in 12. August 2007, 20:03:56
Hallo Thor !  :-)

Es sieht sehr wie ein Schaber aus !  :super:

Um ganz sicher zu sein, möchte ich sehr gern die andere Seite sehen !

:winke:
Titel: Re: Feuersteinklinge?
Beitrag von: Thor in 12. August 2007, 20:16:42
Wie gewünscht.  :winke:
Titel: Re: Feuersteinklinge?
Beitrag von: Der Wikinger in 12. August 2007, 20:27:56
Hallo wieder Thor.

Ja, das ist ein Schaber, aus einem Abschlag (halbwegs Klinge / halbwegs Scheibe) gemacht.

Das Stück könnte eventuell früher eine Messefunktion gehabt haben, und ist dann zu einem Schaber umgeformt worden als die Schneidekannte stumm wurde.

Schaber sind sehr schwer zu datieren, ich würde aber bei diesem Stück auf Neolithikum tippen, bin aber garnicht sicher.

Immer weitersuchen, und mit nach Hause tragen, wenn ein Stück da ist, gibt es noch mehr.
Oft sind Stücke, die man nicht unmittelbar als Geräte sieht, doch solche, Stichel, kleine Bohrer usw.

Möchte sehr gern mehr von diesem Acker sehen.  :winke:
Titel: Re: Feuersteinklinge?
Beitrag von: Thor in 12. August 2007, 20:53:10
Danke agersoe für die Bestimmung. Auf dem Acker wurden schon andere Funde gemacht. Ich bleib dran!  :sondi:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,9197.0.html
Titel: Re: Feuersteinklinge?
Beitrag von: Der Wikinger in 12. August 2007, 21:03:39
Zitat von: Thor in 12. August 2007, 20:53:10
Danke agersoe für die Bestimmung. Auf dem Acker wurden schon andere Funde gemacht. Ich bleib dran!  :sondi:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,9197.0.html

Ach ja..... erinnere mich jetzt  :engel:

....dann passt ja die Datierung ins Neolithikum ganz gut !!  :zwinker: :winke: