Hallo zusammen
Handelt es sich bei diesem Stück vielleicht um einen Kratzer? Eine Seite scheint mir retuchiert zu sein. Was meint ihr?
Daniel
Fundort: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, mehrphasiger Siedlungsbereich Bandkerami bis Eisenzeit
Fürn Kratzer ist die Retusche zu mau. Artefakt ist es. Die Art Silex ist mir eher aus endneolithischen Zusammenhängen bekannt, muss aber in deiner Gegend nicht zutreffen. Gruss...
Hallo Daniel,
stimme Nanoflitter zu und würde das Stück als Abschlag mit Retusche bezeichnen. Ein Kratzer erfordert eine kräftig retuschierte, meist bogenförmige, Arbeitskante.
LG
Holger
Danke für eure Einschätzung.
Zitat von: Nanoflitter in 08. März 2020, 21:38:26
Fürn Kratzer ist die Retusche zu mau. Artefakt ist es. Die Art Silex ist mir eher aus endneolithischen Zusammenhängen bekannt, muss aber in deiner Gegend nicht zutreffen. Gruss...
Endneolitisch würde passen, da die Fundstelle auch Keramik der Glockenbecher Kultur und (wahrscheinlich) der Schnurkeramik Kultur hergibt. Funde aus dieser Art Feuerstein habe ich noch weitere. Bisher bin ich allerdings noch nicht auf die Idee gekommen, dass die Art des verwendeten Flits vielleicht auch ein Hinweis auf die Zeitstellung sein könnte.
Daniel