Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinsucher in 23. April 2009, 22:34:11

Titel: Feuerstein.
Beitrag von: steinsucher in 23. April 2009, 22:34:11
Hallo Forum,

ja, das Thema hört sich blöd an, aber ich weiß es nicht besser.

Zunächst mal zum Auffinden: Kam ans Tageslicht in einer nicht oft begangenen Gegend. Ist aber bestimmt kontinuierlich besiedelt gewesen. Der Abschlag ist eigentlich unauffällig, bis auf die eine "Kante". Die ist allerdings sehr in Anspruch genommen worden, ja, geradezu verprügelt worden. Erste Idee war "Feuerschläger".

Jetzt ist aber der (steinzeitliche) Feuerschläger eher ein aktives Teil gewesen, das gegen eine Schwefelkiesknolle mit dem schmalen Ende geschlagen wurde. Das ist hier wohl nicht der Fall gewesen. Deshalb meine Frage:

Ist das hier möglicherweise jünger und zusammen mit einem Feuerstahl (siehe letztes Bild) benutzt worden?

Ich habe es mal hier eingestellt, weil Feuerstein.

Gruß aus Heinsberg/Rheinland,

Fritz.
Titel: Re: Feuerstein.
Beitrag von: steinsucher in 26. April 2009, 01:29:57
Ich lege es mal in die Abteilung "V".

"V" heißt: Vom Shredder überrollt.

Hat sich wohl nicht der Bewegung angepasst.

Gruß,

Fritz.
Titel: Re: Feuerstein.
Beitrag von: queque in 26. April 2009, 10:44:32
Hallo Fritz,
das würde ich nicht tun. Gerade die linke Kante auf dem zweiten Bild zeigt meiner Einschätzung nach ganz tybische Spuren, die auf einen Feuerschlagstein hinweisen. Über die Zeitstellung kann ich nichts sagen. Ich habe neulich ein ähnliches Stück in der Nähe von Pulheim gefunden, das ich auch in die Abteilung "Trümmer" packen wollte. Der Steinzeitarchäologe vom Ant hat es dann aber als endneolithischen Feuerschlagstein identifiziert.
Viele Grüße
Bastl
Titel: Re: Feuerstein.
Beitrag von: Silex in 26. April 2009, 13:31:07
Unter "A": Wie Artefakt/Aufheben
würde ichs auch aufbewahren.

Servus Freunde!