Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinwanderer in 10. Oktober 2018, 21:30:38

Titel: Feuerschlagstein aus Dolchfragment
Beitrag von: steinwanderer in 10. Oktober 2018, 21:30:38
Moin moin,
einer der schönsten Funde ist dieser Feuerschlagstein.
Gruß Klaus
Titel: Re:Feuerschlagstein aus Dolchfragment
Beitrag von: Steinkopf in 10. Oktober 2018, 21:58:49
Moin Klaus,

beides sind interessante und typische Fundstücke,
die Du gut ins Bild gesetzt hast!

Danke

Jan
Titel: Re:Feuerschlagstein aus Dolchfragment
Beitrag von: steinwanderer in 10. Oktober 2018, 22:04:24
Moin Jan,
bitte schön. Feuerschlagsteine sind selten und dann 2 an einem Tag.

Gruß Klaus
Titel: Re:Feuerschlagstein aus Dolchfragment
Beitrag von: thovalo in 11. Oktober 2018, 01:19:42


Ein beeindruckendes Prachtstück!
Glückwunsch zu dem strahlenden Sonderfund.

Auch hier sind derart voillständig erhalten gebliebene und intensiv zugerichtete Stücke selten zu finden.  :glotz:

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Feuerschlagstein aus Dolchfragment
Beitrag von: StoneMan in 11. Oktober 2018, 20:26:12
Moin,

wunderbar Klaus - da kann man nicht meckern  :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Feuerschlagstein aus Dolchfragment
Beitrag von: Danske in 12. Oktober 2018, 23:54:01
 Moin Klaus,

auch dieser Feuerschläger ist einfach super :super:

Leider durfte ich noch keinen finden.

Gruß
Holger
Titel: Re:Feuerschlagstein aus Dolchfragment
Beitrag von: thovalo in 13. Oktober 2018, 14:02:32
Zitat von: Danske in 12. Oktober 2018, 23:54:01
Moin Klaus,

auch dieser Feuerschläger ist einfach super :super:

Leider durfte ich noch keinen finden.

Gruß
Holger


Moin!

Ein vergleichbar beeindruckendes Stück findet sich wohl so schnell nicht wieder. Interessant ist es immer mal die eigenen Sammlung durch zu sehen und auf abgerundeten Ecken zu achten. Denn zum Feuer "ziehen" wurde in der urgeschichte jegliches Silexstück verwendet.

Tatsächlich selten finden sich die Belege von eigens für diese Funktion zugerichteten Funkenlösern aus Grundformen.
Die sind in der Tat nicht häufig zu finden und schon gar nicht in so guter vollständiger Erhaltung.


lG Thomas  :winke:

Titel: Re:Feuerschlagstein aus Dolchfragment
Beitrag von: hargo in 15. Oktober 2018, 00:56:03
Zitat von: thovalo in 13. Oktober 2018, 14:02:32

....Denn zum Feuer "ziehen" wurde in der urgeschichte jegliches Silexstück verwendet. ...

Damit habe ich ein Problem. Wem ist das Funken-ziehen jemals gelungen?

mfg