Noch vom Wochenende kommen diese beiden Stücke. Frühere Funde reichen vom späten Paläolithikum bis Bronzezeit auf der Fläche.
Bei dem Feuerschläger lagen auch eine Menge verbrannter Flintsteine was den Verlustort wohl erklärt :zwinker:
Unter den vielen Klingenresten und Abschlägen war dies Stück dann eine Überaschung, da es vollständig Rückenretuschiert ist und noch ein kleines Stück auf der "scharfen Seite" auch. Auch als Stirnkratzer könnter er durchgehen
Was meint Ihr dazu :kopfkratz: :winke:
Schöne Grüße vom Insurgenten
Das untere sieht genauso aus wie die hiesigen Rückenmesser aus dem Endpaäolithikum.
Ich glaub es ist eins, insurgent!
Gratuliere
Bis bald
Edi