Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Mario G in 02. November 2013, 21:22:47

Titel: Feuerschläger
Beitrag von: Mario G in 02. November 2013, 21:22:47
Hier mal ein schöner (ich glaube) Feuerschläger (Steinzeit-Zippo)
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: Steinkopf in 02. November 2013, 22:18:14
Hallo Mario,

um den Zippo zu belegen, müssten die Pole (Enden) zu sehen sein.
Feuerschlagsteine,  wenn sie denn gebraucht wurden, haben fühlbar glatt verrundete Enden -
(oder zumindest ein Ende).

LG
Jan
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: Mario G in 02. November 2013, 22:22:54
Hallo Jan,

ja stimmt, ich mach die Tage noch mal ein paar Fotos, das ist aber ziemlich eindeutig bei dem Stück. Mal sehen ob man das auf einem Foto so klar rüberbringen kann.
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: goldnasie in 03. November 2013, 12:07:48
Klinge oder Abschlag bei der Klingenherstellung, oder ????  :kopfkratz:
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: lapillus in 03. November 2013, 18:08:00
Hi,

Zitat von: goldnasie in 03. November 2013, 12:07:48
Klinge oder Abschlag bei der Klingenherstellung, oder ????  :kopfkratz:
Zitat geändert Lapillus

und aus Klingen werden u.a. auch Feuerschläger hergestellt.

cu

lapillus
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: Furchenhäschen in 03. November 2013, 18:13:43
Zitat von: lapillus in 03. November 2013, 18:08:00
Hi,
Zitat geändert Lapillus

und aus Klingen werden u.a. auch Feuerschläger hergestellt.

cu

lapillus
Hallo,
dann wollen wir aber schon richtig korrekt sein,
denn es heisst richtig
"Feuerschlagstein"

sorry, ist nun mal so!  :friede:

:winke:
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: Steinkopf in 03. November 2013, 20:50:25
Hallo Mario,

gerade hab ich zwei Fotos von Feuerschlagsteinen mit deutlichen Gebrauchsspuren gefunden.

LG

Jan
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: lapillus in 06. November 2013, 21:43:09
Zitat von: Furchenhäschen in 03. November 2013, 18:13:43
Hallo,
dann wollen wir aber schon richtig korrekt sein,
denn es heisst richtig
"Feuerschlagstein"

sorry, ist nun mal so!  :friede:

:winke:

Hi & no comment,  :friede:

Zitat von: Furchenhäschen in 07. Februar 2012, 11:50:57
Servus,
anbei ein amtlich attestierter Feuerschläger aus dem Oberbayerischen Fundgebiet. Die Kappe ziemlich verrundet, ebenso die Kanten der Schlagbahnen, der Stein ist insgesamt von einem matten Glanz überzogen.

Grüße
Peter  :winke:

cu

Lapillus  :winke:
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: Saxaloquuntur in 07. November 2013, 08:19:41
Attestiert, Sucherforum sei Dank, Entwicklung im Sinne von Fortschritt. SaXaloquuntur.
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: queque in 07. November 2013, 11:46:27
Das ist ein sehr schöner fingerförmiger Feuerschlagstein. So komplett erhalten ein durchaus seltenes Fundstück.

Meinen Glückwunsch.

LG
Bastl
Titel: Re:Feuerschläger
Beitrag von: Saxaloquuntur in 07. November 2013, 12:12:49
Dem letzten könnte ich zustimmen, wenn das Funktionsende glatt ist. Die Ventralseite zeigt aber deutlich nicht verrundete Buchten/Negative von Schlagflächenresten Das stört mich. SaX