Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: palaeo1 in 08. Februar 2019, 17:45:15

Titel: Felsovalbeil
Beitrag von: palaeo1 in 08. Februar 2019, 17:45:15
Heute musste ich mal von meiner Arbeit am Schreibtisch weg und bin auf eine vor einigen Jahren von mir entdeckte Fundstelle gegangen. Der Acker lag gewohnt voll mit Artefakten aller Zeitstellungen, besonders Eisenschlacke und Keramik der vorr. Eisenzeit und Kaiserzeit. Aber auch zahlreiche Artefakte des Neolithikums waren zu finden. Besonders interessant war ein Nackenfragment eines Felsovalbeils, das wohl aus einem Nephrit(-artigen) Gestein besteht, möglicherweise thermisch farblich verändert.
Das Artefakt hat noch eine Länge von 47 mm, eine Breite von 36 mm und eine Dicke von 21 mm und weist einen Biegebruch auf. Dieser Beiltyp ist hier im Norden nicht sehr häufig anzutreffen.
LG palaeo1  
Titel: Re:Felsovalbeil
Beitrag von: Wiesenläufer in 08. Februar 2019, 18:04:43
Moin,

eine interessante Beil-Form. Wenn man sie nicht kennt, bestimmt nicht einfach zu erkennen.
Danke fürs zeigen.  :Danke2:

Gruß
Gabi
Titel: Re:Felsovalbeil
Beitrag von: Birk in 09. Februar 2019, 08:12:16
Moin.  Interessanter Fund. Ob ich diesen als solchen auf dem Acker erkannt hätte, weiß ich auch nicht so. So ein Material habe ich auch noch nie gesehen.  Der  rote "Streifen" auf dem Material könnte schon auf eine thermische beeinflussung deuten.

Gruß
    Thomas