Hallo miteinander,
da sich hier die Beiträge nicht gerade überschlagen, zeige ich euch mal einen Fund vom letzten Monat: Fäustel
Länge 58 mm, Breite 41 mm, Dicke 22 mm, vermutlich Schotterfeuerstein, patiniert.
Der hier vorgestellte Fäustel wird auch Minibiface genannt. Fäustel sind Faustkeile, die kleiner als 6 cm sind. Diese Werkzeuggruppe kommt sowohl im Micoquien als auch im Moustérien de tradition Acheuléenne, MtA, vor. Auch die Patina verweist auf eine mittelpaläolithische Zeitstellung.
Während eine Lateralkante sorgfältig retuschiert ist, wirkt die andere deutlich gröber. Ob der Fäustel aus einem Fragment eines größeren Zweiseiters gefertigt wurde, kann nicht sicher beurteilt werden.
Es handelt sich um einen Oberflächenfund auf ebenem Gelände im südlichen Stadtbereich von Erkelenz, Kreis Heinsberg. In etwa 200 Meter Entfernung fliesst ein Bach, der sich in seinem weiteren Verlauf tief in das Gelände geschnitten hat.
Hallo Fuchs,
Artefakte wie der von Dir vorgestellte Fäustel sind was ganz Besonderes. Wunderschön!
LG Augustin
Moin,
jo, ich hab ihn bereits heute auf Deiner Website (http://www.steinzeitwissen.de/steinzeit/funde/faustel) gesehen.
Für manche "nur ein Stein". Schön, dass Du die Lücken hier mit solchen Raritäten füllst.
Gratulation zu diesem Fundbeleg. :Danke2:
Gruß
Jürgen
Meinen Glückwunsch zu einem wirklich bemerkenswerten Fundstück!
Hier öffnet sich ein Zeitfenster, welches in der Norddeutschen Tiefebene
nur sehr selten sichtbar wird.
LG
Jan
Hallo miteinander,
danke für die Blumen. Ist mein erster Fund dieser Art. Sonst meist nur vereinzelt Schaber, Kerne und Abschläge. Meist handelt es sich wie bei dem Fäustel um Einzelfunde, ein Zeichen für sehr kurzfristige Aufenthalte. Ich habe nur eine Freilandstation mit Zeichen für einen längeren Aufenthalt (Produktionsreste und Werkzeuge).
Nur eine? Auch die hat nicht jeder. Glückspilz! Sax.
Ein wirklich schönes Stück! :super:
Habe heute ein Video eingestellt:
http://youtu.be/QOqhS6MvYWw
und wieder entfernt? S.
Hallo Sax,
der Kanal wurde gehackt, habe ein neues gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=4hYUKCCKLqQ&feature=plcp
:winke: