Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 12. Januar 2018, 17:55:59

Titel: Farbstein und Rohmaterial
Beitrag von: Nanoflitter in 12. Januar 2018, 17:55:59
Auf einem neuen bandkeramischen Fundplatz im Rhein-Main-Gebiet konnte ich heute diesen schönen Farbstein aus Hämatit finden.
Wenn man die Plätze hier entsprechend beobachtet, kann man auch fast immer das entsprechende Rohmaterial finden. Ich denke, diese Stücke ohne Facetten stammen auch aus der Bevorratung der Bandkeramiker. Gruss..
Titel: Re:Farbstein und Rohmaterial
Beitrag von: dappeler in 12. Januar 2018, 18:45:00
Oh wie wunderschön!
Danke fürs zeigen  :winke:
Titel: Re:Farbstein und Rohmaterial
Beitrag von: Robert in 12. Januar 2018, 20:14:03
feines Teil, fehlt in meiner Sammlung!!!

Grüße
Robert
Titel: Re:Farbstein und Rohmaterial
Beitrag von: Nanoflitter in 12. Januar 2018, 21:46:19
Dank euch, Farbsteine finde ich hier doch recht häufig, in sehr verschiedenen Formgebungen. Für die Bandkeramiker ein wohl nicht unwichtiger Lebensbestandteil, aber schon im Paläolithikum häufig in Gebrauch gewesen. In einem Museum konnte ich letztens auch einen ergrabenen Kumpf, gefüllt mit Hämatitpaste aus der LBK bewundern. Gruss..
Titel: Re:Farbstein und Rohmaterial
Beitrag von: RockandRole in 12. Januar 2018, 23:13:50
Servus Nano,

das könnte bei dir stimmen. Bei mir gibt es primäre Rohstoffquellen, wo du das Zeuch (hier Goethit) zu mehreren 100 Gramm finden kannst.
Dein Steinchen ist ein richtig toller ;)

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Farbstein und Rohmaterial
Beitrag von: steinwanderer in 13. Januar 2018, 11:33:17
Moin Nano,
schade, das die äußerst interessanten  Farbsteine nur im LBK Zusammenhang zu finden sind.
Auf meinen TBK- Plätzen ist bisher noch nichts derartiges aufgetaucht.

Gibt es keine Farbsteine im Norden?

Gruß Klaus