Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 03. Oktober 2017, 13:43:50

Titel: Farbstein und Rohmaterial Hämatit
Beitrag von: Nanoflitter in 03. Oktober 2017, 13:43:50
Dieser Fund stammt von einem vorwiegend bandkeramischen Flurstück im Rhein-Main-Gebiet.
Wieder ein facettierter Farbstein und diesmal verrolltes Rohmaterial. Rohmaterial hatte ich hier schon mal gezeigt.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,68527.msg426406.html#msg426406 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,68527.msg426406.html#msg426406)
Vielleicht wurde doch im Mainschotter Hämatit Rohmaterial transportiert? Ich kann mir aber kaum vorstellen, das für die hier
aufgesammelte Menge an Farbsteinen sich dafür ausreichend sammelwürdiges Material im Mainkies findet. Die benutzten Steine hier übertreffen die Rohfunde bei weitem.
Hier steht was über die Rohmaterialbeschaffung im Neolithikum. Leider von Nordhessen, ist aber auch so interessant, da sich viele Materialien ähneln. Kann sein, das evtl. auch im Taunus entsprechend Hämatit beschafft werden konnte. :kopfkratz: Gruss...
http://kups.ub.uni-koeln.de/2160/1/Dissertation_Kegler-Graiewski.pdf (http://kups.ub.uni-koeln.de/2160/1/Dissertation_Kegler-Graiewski.pdf)
Gruss..
Titel: Re:Farbstein und Rohmaterial Hämatit
Beitrag von: thovalo in 03. Oktober 2017, 16:18:04


Was für eine Fundmenge!  :staun:
Titel: Re:Farbstein und Rohmaterial Hämatit
Beitrag von: Merle2 in 03. Oktober 2017, 21:31:28
Hallo Nano,

Danke für den Link zur PDF hab's mal kurz überflogen, ist aber sicher eine tolle Lektüre um sich zu vertiefen :super: :super:
Grüsse