Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 01. September 2017, 21:09:30

Titel: Farbstein Hämatit
Beitrag von: Nanoflitter in 01. September 2017, 21:09:30
Dieser Fund stammt von einem vorwiegend bandkeramischen Flurstück im Rhein-Main-Gebiet.
Ein Farbstein mit nur wenigen Schleifflächen. Wurde wohl wegen der Quarzeinlagerungen nicht gern benutzt, da dies den Pulverabrieb behindert. Gruss...
Titel: Re:Farbstein Hämatit
Beitrag von: StoneMan in 01. September 2017, 23:01:11
Moin,

da ich weder zu, Klopfsteinen aus weißem Quarz, Mahlsteinfragmenten, noch zu Farbsteinen aus Hämatit
was gescheites sagen kann, mach ich hier einmal den Rundumschlag:

Mann Mann, Du schleppst ja Sachen ran  :irre:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Farbstein Hämatit
Beitrag von: Nanoflitter in 01. September 2017, 23:44:53
Ja heute war ein Tag für größere Sachen. Mein bester Acker ist schon eine Weile gegrubbert und es will einfach nicht richtig regnen.
Da die Landwirte immer schneller mit dem Neubestellen werden, muss ich ihn halt jetzt schon mal nach größeren Sachen abgrasen.
Regen ist nicht in Sicht, und wenn doch mal wieder, kann ich ihn ja nochmal begehen. Das Risiko ist mir jedenfalls zu hoch, gar nix zu machen und wieder bis nächstes Jahr zu warten. Dank dir, Gruss...
Titel: Re:Farbstein Hämatit
Beitrag von: RockandRole in 02. September 2017, 15:16:57
Servusle,

4751 ist ein wichtiges Bild für mich. Im Nachbarort kann ich ab und an mal dieses Gestein finden, total mit Quarz versetzt. Der wird sich wohl im Main finden lassen. Cool, dass du hiermit einen Nachweis für eine, wenn auch nicht so intensive, Nutzung hast. Ich finde den total dekorativ.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Farbstein Hämatit
Beitrag von: Nanoflitter in 02. September 2017, 15:36:59
Dank dir, auf dem Acker dachte ich auch erst an ein Stück Chalcedon, als es feucht war. Aber das ist Hämatit. Auf dem Rücken sind auch noch paar Schliffe, aber die sind kaum abzulichten. Farbsteine hab ich schon richtig schön facettierte, von der Fläche. Gruss...