Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 01. Dezember 2018, 17:57:00

Titel: Farbstein
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Dezember 2018, 17:57:00
Einen facettierten Farbstein aus Hämatit und zwei Knubbel fand ich heute auf einem hessischen Fundplatz wo auch älteste LBK Funde belegt sind.
Gruss..
Titel: Re:Farbstein
Beitrag von: Wiesenläufer in 01. Dezember 2018, 19:03:26
Moin,

die Knubbel, Griffe von Gefäßen?
Farbsteine scheint es hier im Nordosten anscheinend nicht zu geben. Es wurde doch bestimmt auch hier mit Farbe gearbeitet. Die Farbsteine finde ich immer wieder interessant.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Farbstein
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Dezember 2018, 19:20:42
Die Knubbel bedeckten in allen Formen die Wände der damaligen Gefäße, teils auch durchlocht. Durch die Dicke und exponierte Lage beim Brennvorgang sind sie oft der einzige Rest von den Kümpfen. Sie dienten als Zierde, Handhabe und zum aufhängen der Töpfe an Schnüren an den Hausdecken als Schutz vor den allgegenwärtigen Schadnagern. Sie sind auf LBK Plätzen in wirklich grosser Zahl zu finden, auch die Farbsteine sind häufig, wenn man einmal den Blick für  hatt. Hier gibts leider nich so schöne Flintbeile oder Löffelschaber wie bei euch. Gruss..
Titel: Re:Farbstein
Beitrag von: Danske in 02. Dezember 2018, 14:43:51
Der Hämatit ist wirklich sehr schön facettiert. Mit den Knubbel- bzw. Ösenscherben klassische Belege für früh- und mittelneolithische Plätze.

Gruß
Holger