Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 15. November 2015, 19:09:57

Titel: Färbestein
Beitrag von: Nanoflitter in 15. November 2015, 19:09:57
Ein Färbestein aus Hämatit kam mir heute im LBK Umfeld unter die Finger. Mein Erster! Er ist schön facettiert mit einer Beilähnlichen "Schneide". Gab ein richtiges Blutbad, beim Waschen, färbt stark ab.
Gruss...
Titel: Re:Färbestein
Beitrag von: Merle2 in 15. November 2015, 19:42:28
Hallo :winke:

das ist unbestritten ein tolles Exemplar! In den letzten Jahren habe ich ein paar Hämatitstücke finden können, aber meistens nur mit einer geschliffenen Fläche. Dein Stück hingegen ist ja schon richtig gestaltet...herzlichen Glückwunsch
Lg Marc
Titel: Re:Färbestein
Beitrag von: thovalo in 15. November 2015, 22:10:10


Sehr schön erhalten!  :super:

Das Siedlungsgelände am rechten Niederrhein überliefert Funde ab dem fortgeschrittenen mittleren Neolithikum.
Farbsteine waren (bislang) noch nicht mit dabei!


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Färbestein
Beitrag von: StoneMan in 16. November 2015, 00:45:01
Moin,

ein wirklich schönes Stück - Glückwunsch dazu  :Danke2:
und danke fürs Zeigen  :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Färbestein
Beitrag von: Nanoflitter in 16. November 2015, 07:33:59
Dank euch!  Gruss..
Titel: Re:Färbestein
Beitrag von: RockandRole in 16. November 2015, 15:55:35
Hallo Nano

Ich habe einmal in einer Veröffentlichung gelesen, dass Färbersteine oft in Beil- oder Dechselform geschliffen sind. Jetzt sehe ich auch endlich mal ein Belegstück, dass auf die Beschreibung passt.

Bei uns sind die aber meistens auch vollständig, aber polyesrisch geschliffen.

Glückwünsch aus Aschebersch vom Daniel