Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Marienbad in 24. Juli 2009, 20:20:09

Titel: etwas Schabendes
Beitrag von: Marienbad in 24. Juli 2009, 20:20:09
...Moin und hallo,

dieser hübsche Löffelschaber stammt von einem neolithischen Fundplatz.
Diese geschwungene Form von Stiel habe ich noch nie gesehen.
Gibt es Vergleichsfunde bei Euch?

Gruß Manfred :winke:


(http://s12b.directupload.net/images/090724/epjhz7bv.jpg)


(http://s4.directupload.net/images/090724/8snbks5x.jpg)


(http://s2.directupload.net/images/090724/lwouyho6.jpg)

Titel: Re: etwas Schabendes
Beitrag von: Silex in 24. Juli 2009, 23:08:47
Sowas hab ich hier natürlich noch nie gesehen, Marienbad! Aber das ist ein  vermutlich auch bei Euch ein Ausnahmefund.
Irgendwie sieht das Teil  zudem "zweizeitig" aus. Stiel alt, Kratzerstirn neuer.
Danke fürs Zeigen!
Edi
Titel: Re: etwas Schabendes
Beitrag von: kees in 25. Juli 2009, 10:19:40
that's nice spoonscraper :super: :super:..
in holland we call them lepelschrabber :zwinker:
but you already knew that (Löffelschaber)..
i have seen them before but not often..this one is very very nice.. :super: :super:

wich part of germany are you from btw??..isn't "moin" a very common hello in ost friesland??

greets from holland :winke:
Titel: Re: etwas Schabendes
Beitrag von: neolithi in 25. Juli 2009, 11:02:32
Hallo Marienbad,
so einen Löffelschaber habe ich auch noch nie gesehen, auch nicht auf Bildern.
Aber eigentlich muss man sich darüber wundern, denn dem Stiel eine andere Ebene zu verpassen, ist mechanisch doch ausgesprochen sinnvoll und bequem beim Schaben von planen Flächen. Man kann ja viel flacher ansetzen, ohne sich die Fingerknöchel zu stoßen.

Schöne Grüße

neolithi