Hallo Leute!
Ich bin am Freitag und am Samstag ,für jeweils eine Stunde, auf "meinem" Acker unterwegs gewesen. Tags zuvor hatte der Bauer Gülle verstreut, die mit dem einsetzenden Regen eine stinkende, schmierige Masse bildete. Egal, ich hatte mich schließlich die ganze Woche über darauf gefreut. Hier das stinkende Resultat:
in der ersten Reihe ein pfeilförmiger Schaber oder Abschlag, es folgen zwei Kratzer, ein massiver Schaber(?) und ein weiterer Kratzer.
In der zweiten Reihe, drei Bohrer.
In der vierten Reihe liegen ein Klingenkratzer, ein Klingenfragment, ein retuschierter Abschlag und ein Spitzkratzer.
Gruß, Poseidon
2
3
4
Wunderbare Ernte, Poseidon.
Kannst Du die Zeitstellung der einzelnen Artefakte, Deiner Einschätzung nach, mal angeben, oder sind die alle mesolithisch?. Damit ich mitbegreifen kann.
Der unterste Kratzer mit der "mehrstufigen " Retuschierung ist "brilliant"....
Danke fürs Zeigen
bis bald
Edi
Hallo Silex! Eine sehr gute Frage. Frühere Funde von diesem Platz datieren ins Neolithikum. Keramik fehlt hier gänzlich. Vielleicht kann agersoe mal Hilfestellung geben. Ich werde euch auf jeden Fall berichten, was das Amt dazu sagt. Dauert aber bekanntlich.
Hallo Poseidon ! :-)
Schöne Funde ! :super:
Nichts sprich dagegen, dass diese Artefakte tägliche Werkzeuge eines neolithischen Fundorts sind. :weise:
Solches gibt es auch auf unseren neolithischen Stellen !!
:winke:
Servus Poseidon,
wirklich schöne Funde hast Du da gemacht! Gibt es an der Stelle auch geschliffene Geräte?
Beste Grüße
RP
Hallo rolfpeter!
Geschliffene Geräte habe ich dort bisher nicht gefunden.