Moin,
von einem mesolithischen Fundplatz in MV habe ich das Bruchstück ? einer endretuschierten Klinge ?
Könnte es auch eine endretuschierte Mikro-Spitze sein ?
Gruß
Gabi
Moin,
endretuschiert würde ich ergänzen in "Schräge Endretusche".
Der Bruch sieht aus, als wäre da eine Kerbe angelegt um genau dort das Stück zu brechen.
Aber was dann...?
Gruß
Jürgen
Formal ist die Klinge am Ende fein retuschiert.
Warum wissen wir nicht -
Bei Klingen, die so dünn auslaufen wurde oft die fragile Spitze entfernt.
Vielleicht um einen unkontrollierten Bruch zu vermeiden.
LG
Jan
Ich sag mal eine einfache Spitze.Würde auch gut zum mesolithikum passen.
Gruß Thomas
Moin,
müsste bei einer "einfachen Spitze" nicht auch die Bruchstelle retuschiert sein ?
Gruß
Gabi
Bei einer einfachen Spitze ist nur eine Seite retuschiert. Das schräge spricht schon dafür. Bei dem Bruch wird wohl der Bulbus entfernt worden sein. Die Retusche wird wohl eine Art kerbrest sein. So wäre zumindest meine Meinung
Thomas
..
Moin,
Danke, für eure Meinungen. :super:
Gruß
Gabi
Hallo zusammen,
ich sehe ein Klingengragment mit schräger Querretusche. Eine Spitze würde ich nicht bejahen wollen.
LG
Holger