Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Silex in 26. März 2009, 21:27:40

Titel: endlich wieder Silex
Beitrag von: Silex in 26. März 2009, 21:27:40
ist zwar schlecht- am Küchentisch, einseitig- ausgeleuchtet ...aber ein Gerät. Welches kann ich nicht sagen.
Beifunde: Neolithikum und spätere Metallzeiten.
Viel Rinde und eine fast plane Unterseite, ansonsten ist ziemlich alles menschlich retuschiert. Die rindenfreien Flanken und die hervorragende, vermutlich abgebrochene "Nasenspitze".
Abseits der Pfeilspitzen bin ich  Fundlaie in  jungsteinzeitlicher Lithik.
Fundort : Südlich der Donau
Titel: Re: endlich wieder Silex
Beitrag von: Marienbad in 26. März 2009, 21:45:31
moin!  :winke:

wirkt wie ein abgebrochener Bohrer!!

HG Manfred
Titel: Re: endlich wieder Silex
Beitrag von: rentner in 26. März 2009, 21:46:35
Hey Silex!!!!
Schön, daß Du endlich wieder am Suchen und Finden bist....
Hat wohl getaut in Süddeutschland!!!!
Schönes Teil.
Ich stehe ja auf Teile mit Rinde.
Leider absoluter Laie und nicht zu kompetentem Kommentar fähig.
Auf jeden Fall sind die Rentner auch bald wieder im Süden und hoffen bis dahin auf so schlechtes Wetter, daß auch in zwei Wochen die Äcker noch einigermassen begehbar sind.
Stellen auf jeden Fall dann mal unsere schönsten Stücke bronzezeitl. Keramik rein....Du wirst Dich freuen.
Gut Fund

Einer von den Rentnern
Titel: Re: endlich wieder Silex
Beitrag von: Kelten111 in 26. März 2009, 21:49:09
Wirklich schönes Teil !
Tendiere aber eher auf einen kleinen Bogenkratzer :-D
Titel: Re: endlich wieder Silex
Beitrag von: Silex in 26. März 2009, 22:18:17
"Bogenkratzer" wäre schon wieder eher "Altsteinzeittypologie", kelllten.
Die Spuren dieser Epoche sind in diesem Tal   nicht mehr nachweisbar.
Kratzer oder Bohrerruine hätte ich aber auch schon im Visier.
Das Rohmaterial wäre  interessant. Im  Foto kommt die  patinafreie "Cremeockerfarbigkeit" nicht zur Geltung.


Gute Nacht
vom Edi