hallo Leute,
heute war ein geiler Tag: die Steinaxt und bald daneben ein Mittelalterling... :prost: :prost:
Wer kann mir Näheres zu der Axt sagen???? Ach so: warum ihr ehemaliger Besitzer sie nicht mehr haben wollte dürfte offensichtlich sein... :narr: :irre:
Vielen Dank
Servus Dino, wenn es ein Beil oder Äxtling ist dann ein ungewöhnlicher, ein Vorprodukt, Rohling etc. Ich sehe zweifellos eine seltsam , humanoid bewerkstelligt scheinende Symmetriezurichtung. Die Schäftung dürfte bei dieser Form eine Unmöglichkeit darstellen....
Wie gesagt die Zurichtung, das Material....sieht alles artifiziell aus....
Ich warte lieber auf die Experten
Danke
Edi
Dann Sag' mir wenigstens, dass es ein Faustkeil ist...... BIIIIIIIIIIITTTTTTTTTTÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!
Also modern wird's doch wohl auf keinen Fall sein :zwinker: und ein paar Milliönchen Jahre hat er doch auch oder :-D ?????? In welche Rubrik meiner Vitrinen soll ich ihn legen: Neolithikum, Bronzezeit oder muss ich eine neue aufmachen??????
Hallo Leute !
Ich bin wirklich kein Experte bei diesen Bergstein-Äxte.
Aber sie hat doch ehr grosse Ähnlichkeit mit dieser nur ohne Loch, oder:
http://www.mdc.hr/virovitica/nj/1-arheoloska/1-04.html
Ein Loch (@agersoe) wäre bei diesem Typus wohl dienlich.
Trotzdem tendiere ich zum Artefakt.
Faustkeil dann , obwohl ohne Loch, leider auch nicht.... aber hier und bei Deinen Ansprechpartnern von der wissenden Sorte- wirst Du noch Aushunft gewährt bekommen.
Beifunde wären auch noch interessant.
Auf jeden Fall abwarten und noch nicht ablegen , bzw. einsortieren
Alles wird gut dino
Edi
Richtig, Edi...
...Beifunde wären sehr interessant !! :super:
Faustkeil glaube ich auf keinen Fall ??? :platt:
Ähhhhhhhh das hilft euch jetzt nicht weiter:
Beifund: Mittelaltermünze :-D
Scherben oder Flinte oder so: nüscht, nur Sand schöner leichter Sand,
Was mir auffällt: die Ober- und Unterseite sind gerade bzw. flach abgeschliffen, der "Hintern" hingegen ist schön rund .....
Ach so: hier auch nochmal die Seitenansicht, die in den Fundkomplexen ersichtlich ist (macht's ja bestimmt leichter) :zwinker:
Hallo wieder Dino :-)
Ich muss mal nachfragen:
Ist das hier gezeichte das gleiche wie hier: ??
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,23347.0.html
Dann zweifle ich jedoch wieder daran !! :besorgt:
(Bilder können schon täuschen !! )
Ja, da hat sich gerade was überschnitten: ist das selbe Stück.... und WORAN zweifelst Du jetzt???? :idee:
Zitat von: dino68 in 06. März 2007, 22:55:06
Ja, da hat sich gerade was überschnitten: ist das selbe Stück.... und WORAN zweifelst Du jetzt???? :idee:
Auf den ersten Bildern sah das Stück schlanker aus, die Form, die ich jetzt auf den neuen Bildern sehe, ist weniger Axt- / Beilähnlich !!! :besorgt:
Servus Dino,
das ist m.E eine schöne Beilklinge aus Felsgestein. Schneide ist, wie Du richtig erkannt hast, abgebrochen. Wenn die Beilklingen duch mehrfaches Anschleifen zu kurz werden, sind sie nicht mehr schäftbar. dann schmeißt der Steinzeithandwerker das Teil in die Tonne.
Im Unterschied zu Axtklinge sind Beilklingen nicht durchlocht. Bei uns hier wäre sowas späte Jungsteinzeit.
Faustkeile sind wiederum etwas ganz anderes.
Hier ist ein ähnliches Beil, auch abgenutzt bis zum gehtnichtmehr, aus meiner Sammlung. Hier ist das Material übrigens weicher Tonschiefer.
(http://img159.imageshack.us/img159/3118/364apm5.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img159.imageshack.us/img159/4498/364bfh7.jpg) (http://imageshack.us)
Beste Grüße
RP
Da kam dann doch der Experte !!! :narr:
Glückwunsch, Dino !!! :super: :winke:
Na, dann also doch jungsteinzeitliches/neolithisches SteinBEIL: was man hier so alles lernt.... GOILLLLLLLL
Puh, da muss ich doch keine neue Vitrine bauen :winke: :winke: :winke:
Danke :winke: :winke: :winke: :jump: :cool1: