Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 13. September 2012, 15:21:06

Titel: einzelner Abschlag...
Beitrag von: archfraser in 13. September 2012, 15:21:06
...denke ich.

Hi
Ich gehe bei diesem Teil mal von einem Abschlag aus und möchte ihn mal mit einer Frage kombinieren.
Wie kann ich verstehen dass ich manchmal nur einen einzelnen Abschlag auf verschiedenen Feldern finden kann ohne sonstige steinzeitlichen Beifunde? Würde es sich z.B. um Pfeilspitzen handeln, könnte ich es verstehen.
Man könnte natürlich denken dass es vielleicht bisher nur ein einziger bis an die Oberfläche geschafft hat, aber über Jahre hinweg ist es der einzigste.

archfraser
Titel: Re:einzelner Abschlag...
Beitrag von: Steinkopf in 13. September 2012, 19:39:56
So ist das bei Oberflächenfunden.
Dies ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisberges!
Oder einfach ein 'Grundrauschen'

Da hilft nur Weitersuchen.
Was ist es denn für Silex und wie kommt der dort hin?

LG
Jan
Titel: Re:einzelner Abschlag...
Beitrag von: StoneMan in 13. September 2012, 19:50:04
Moin,

Zitat archfraser:
Ich gehe bei diesem Teil mal von einem Abschlag aus und möchte ihn mal mit einer Frage kombinieren.
Wie kann ich verstehen dass ich manchmal nur einen einzelnen Abschlag auf verschiedenen Feldern finden kann
ohne sonstige steinzeitlichen Beifunde?


Vorweg
Um einigermaßen sicher zu sein, dass es ich um einen Abschlag handelt, sollte dieser eine Schlagfläche bzw. einen
Schlagflächenrest und einen Bulbus aufweisen.
Das hier vorgestellte Stück könnte eher ein vom Ackergerät zertrümmerter Stein sein.

Somit ist diese Vorbemerkung bereits eine mögliche Antwort auf Deine Frage und eine Erklärung,
warum keine steinzeitlichen Beifunde vorhanden sind.

Jans Anmerkungen können ebenfalls greifen - also fleißig weitersuchen.

Gruß

Jürgen