Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 12. Januar 2012, 16:38:05

Titel: Einiger Spitzklingenbruch und Klingenkratzer der "Michelsberger Kultur"
Beitrag von: thovalo in 12. Januar 2012, 16:38:05
 :-)

Dies sind Bilder des größeren Anteils der auf einem der Fundpunkte im Gelände aufgelesenen Spitzklingenbelege.

Auf dem Platz treten fast ausschließlich lithische Artefakte aus Klingen aus Feuerstein der Varietät "Rijckholt" als Grundformen der Steinbearbeitung auf.

Der Platz überliefert unbearbeitete Klingenbelege, Spitzklingen, Klingenkratzer, Doppelgerätschaften, Peilspitzen, Beilfragmente, Mahlsteine usw.  ein komplexes und so reichhaltig nur selten anzutreffendes Siedlungsinventar am Niederrhein.


glG thomas  :winke:
Titel: Re:Einiger Spitzklingenbruch und Klingenkratzer der "Michelsberger Kultur"
Beitrag von: Steinkopf in 12. Januar 2012, 20:26:20
Ein beeindruckendes Inventar aus importiertem Material.

Das ohnehin erst  mit der TBK beginnende Neolithikum in NW-Deutschland
hat zumeist aus Geschiebeflint der Altmoränen wesentlich dürftigere
Klingen und Schaber. Ich könnte es mal für ein Foto zusammenstellen.

Danke für die schönen Abbildungen!

Jan
Titel: Re:Einiger Spitzklingenbruch und Klingenkratzer der "Michelsberger Kultur"
Beitrag von: Levante in 12. Januar 2012, 20:36:49
Ach komm Thomas, du schlägst die doch bestimmt selber.  :zwinker:

Was ich hie in dem Forumsbereich so sehe, versetzt mich doch immer wieder in erstaunen und verzücken.

Ich muss mir wohl in Zukunft auch mehr Siedlungsplätze aus älterer zeit anschauen, auch wenn ich da vermutlich weniger meiner geliebten Keramik finde.
Titel: Re:Einiger Spitzklingenbruch und Klingenkratzer der "Michelsberger Kultur"
Beitrag von: thovalo in 12. Januar 2012, 21:25:48
Zitat von: Levante in 12. Januar 2012, 20:36:49
Ach komm Thomas, du schlägst die doch bestimmt selber.  :zwinker:

Was ich hie in dem Forumsbereich so sehe, versetzt mich doch immer wieder in erstaunen und verzücken.

Ich muss mir wohl in Zukunft auch mehr Siedlungsplätze aus älterer zeit anschauen, auch wenn ich da vermutlich weniger meiner geliebten Keramik finde.


Wenn ich das könnte würde ich das auch tun!   :zwinker:

Titel: Re:Einiger Spitzklingenbruch und Klingenkratzer der "Michelsberger Kultur"
Beitrag von: mifomex in 13. Januar 2012, 01:46:39

Wiedermal koestlich wie die Stuecke praesentiert sind ! :super:

Danke fuer diesen Feierabendschmaus :zwinker:

Gruesse :winke:
Sash
Titel: Re:Einiger Spitzklingenbruch und Klingenkratzer der "Michelsberger Kultur"
Beitrag von: rattleschneck in 13. Januar 2012, 10:03:39
Wundebare Funde!
Leider habe ich bisher nur einige wenige MK-Klingenfragmente aufsammeln können. Aber hier handelt es sich auch um Rijckholt
Titel: Re:Einiger Spitzklingenbruch und Klingenkratzer der "Michelsberger Kultur"
Beitrag von: thovalo in 13. Januar 2012, 17:27:05
Zitat von: rattleschneck in 13. Januar 2012, 10:03:39
Wundebare Funde!
Leider habe ich bisher nur einige wenige MK-Klingenfragmente aufsammeln können. Aber hier handelt es sich auch um Rijckholt

Auch in NRW ?

Die Fundstelle hat noch zahlreiche weitere Artefakte überliefert, deren Grundformen weit überwiegend Klingen sind!

glG thomas  :winke: