Als ich in Rijckholt wohnte, brauchte ich gar nicht zu suchen: nur aufheben was für die Füsse lag....
Sehr interessant,
danke fürs zeigen
Gruß vom dappeler :winke:
Sehr interessant sind für mich insbesondere die Klingenkernsteine. :glotz:
Ich habe einen von Rijckholt mehr 130 Kilometer entfernten Platz untersucht, der nicht in der Lößregion sondern schon auf dem rechten Rheinufer liegt. An den sind solche Großklingen in umfangreicher Stückzahl ausgetauscht worden. Die Klingen wurden bei Rijckholt in spezialisierter Technologie hergestellt und an den Ort im heutigen Deutschland als Grundformen für Spitzklingen, Klingenkratzer und Sonderformen ausgetauscht!
Hinterlassenschaften von Absender und Empfänger :super:
lG Thomas
Kernsteine für grosse Klingen sind in Rijckholt relativ selten. Warscheinlich wurden vorallem Halbfabrikate von Achsen hergestellt. Im Wald bei Rijckholt ist die Schicht von Rest-Abschläge manchmal bis zu einem Meter dick.