Hier ist es trocken wie nie ........
....... da tun sich Risse in den Feldern auf, als hätte es ein mittelschweren Erdbeben gegeben ........ :glotz:
Nach einigen Wochen Abstinenz sind auf einem der Hauptfundstellen doch noch ein paar Artefakte zusammen gekommen.
Hier einige Bilder der Situation vor Ort :glotz:
Ein Abschlag "nordischer Feuerstein", ein Beilabschlag aus hier gar nicht so häufigen "Lousbergsilex", ein Abschlag "Rjikholtsilex" und ein enorm dickes urgeschichtliches Keramikfragment ......
Verrückte Jahreszeit!
:-)
Spuren der Trockenheit hier auf dem Fundareal :glotz:
lG :winke:
Moin Thomas,
der Boden dort erinnert mich an unseren Marschboden. Da bedarf es ziemlich viel Regen bis da was frei gespült wird.
Die Rüben stehen doch gut. Unsere sind erst 5-7 cm hoch.
Wir haben Heute 11mm Niederschlag bekommen. Ich hoffe das ihr auch noch etwas davon abbekommt.
Gruß Klaus
:engel:
w e r weiss ......... schön wärs schon!
lG und weiter :gute:
Hallo Thomas,
wiedermal tolle Fotos,....als ob man die Stueckerl gerade selbst findet ! :zwinker: :glotz:
Wir tanzen hier auch schon fuer den Regengott "Tlaloc"....seit Oktober hats nicht geschuettet, nur in den letzten zwei Naechten kamen ein paar Troepfchen,...41 Grad am Tag, 28 in der Nacht..... :schwitz:
VG Sash :winke:
Für Morgen sind hier fast 30 Grad angedroht .... Ende Mai ... das ist völlich ungewöhnlich!
41° am Tag und 28° in der Nacht ...... klingt nicht verlockend!
lG thomas :winke: