Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 29. September 2020, 06:17:28

Titel: einfache Spitze aus Aschebersch
Beitrag von: RockandRole in 29. September 2020, 06:17:28
Hallo Leute,

es sind die kleinen Dinge im Leben an denen man sich freuen kann  :-) Gestern auf den letzten 2 Metern der Begehung mit einem befreundeten Archäologen auf einer neu entdeckten Stelle mit vorgeschichtlicher Keramik, kam noch diese einfache Spitze als einziger Steinzeitfund.

Das ist jetzt der 2. mesolithische Mikrolith aus Aschaffenburg und Umgebung überhaupt. Dieser Acker war lehmig, er grenzt aber an einen wohl sandigen Abschnitt an. Das ist leider eine Wiese. So eine mesolithische Streuung, das wäre mal eine Bereicherung für die Region  :zwinker:  Mal sehen.

Das Stück misst ca 14 mm.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:einfache Spitze aus Aschebersch
Beitrag von: Merle2 in 29. September 2020, 21:21:10
Moin Daniel,

Herzlichen Glückwunsch! Das ist echt stark einen weiteren Nachweis für Mesolithikum zu finden.
Das Material wirkt auf mich eher exotisch für das nördliche Unterfranken, sieht noch nördlicher aus...
Viele Grüße aus Münster
Marc
Titel: Re:einfache Spitze aus Aschebersch
Beitrag von: hargo in 30. September 2020, 00:17:52
Sehe ich auch als einfache Spitze.

mfg
Titel: Re:einfache Spitze aus Aschebersch
Beitrag von: RockandRole in 30. September 2020, 05:55:12
Morsche die Herren

und Dankeschön  :-)  da mein ,Mitläufer' aus dem gleichen Ort stammt wie das Stück, hat er sich besonders gefreut. Das Material ist definitiv Kieselschiefer, welcher bei uns im Main ja haufenweise vorkommt. Die Stelle liegt auch direkt an einem Altarm.
Bin mal gespannt, ob sich die Mesolithiker hier die Mühe gemacht haben über den Spessart zu ziehen und Jurahornstein zu besorgen.

Ein kleiner Beifund war ein Rohstück Eisenerz. Jetzt sind wir natürlich gespannt, ob das dort natürlich zu finden ist, in Hinblick auf den über 1 kg wiegenden Farbstein von neulich. Der kommt aus dem gleichen Gebiet.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:einfache Spitze aus Aschebersch
Beitrag von: Fischkopp in 02. Oktober 2020, 19:01:29
Moin Daniel,

ich freue mich für deinen Fund.
Stellst du ihn ins Mesolithikum wegen der leichten Retusche und oder dem regionalen Bezug des Fundes.
Für mich sieht es nach einem kleinen Abschlag aus.
( es fällt mir schwer Mikros zu erkennen )

Gut Fund und LG Fischkopp
Titel: Re:einfache Spitze aus Aschebersch
Beitrag von: RockandRole in 02. Oktober 2020, 20:05:03
Moin moin,

das freut mich, dass es dich freut  :-) Ja das ist Mesolithikum. Es gab jedenfalls bei den Fachleuten keine Beschwerde bei meiner Datierung  :-D  Einen regionalen Bezug gibt es leider gar keinen. Die nächste Mesostelle ist weit weit entfernt. Spätpaläolithikum gibt es eine auf der hessischen Mainseite         (ca 4 km).
Das mit dem Abschlag stimmt meiner Ansicht nach. Der Bulbus ist wenig ausgeprägt, deshalb hat er nicht gestört.

liebe Grüße Daniel