Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 29. Juni 2019, 21:12:11

Titel: Eine Steinaxt mit ovalem "Haus"
Beitrag von: thovalo in 29. Juni 2019, 21:12:11


Guten Abend!


Die am linken Niederrhein fanden sich zwei anpassende Fragmenten einer Steinaxt die überraschend ein ovales "Haus" aufweist, ein sehr sehr seltenes Phänomen.
In meinem Bilderarchiv fand sich ein Vergleichsstück, das der "Havelländischen Kultur" ca. 3.100 bis 2.700 v. Chr. zugerodet ist.

Es ist ja gut bekannt, dass die Menschen der Urgeschichte und insbesondere in der Zeit der Becherkulturen, hoch mobil gewesen sind. So stammte der "Amesbury archer" in England ursprünglich aus der Alpenregion. Vielleicht hat ein Havelländer seine Sommerferien im späten Neolithikum bei seinen Verwandten am Niederrhein verbracht.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Eine Steinaxt mit ovalem "Haus"
Beitrag von: Furchenhäschen in 29. Juni 2019, 21:44:16
Hallo Thomas,
interessant!
Wie lange liegen die Einzelfunde zeitl. auseinander.

Einen Link hätte ich auch zum Thema, Äxte mit ovaler Schaftbohrung.

http://www.exar.org/wp-content/uploads/2017/09/Experimentelle_Archäologie_in_Europa-Heft_9-2010-Könecke-Ringot.pdf

geht nicht auf:
hier der Google Text:

in Europa - Exar.org
www.exar.org/.../Experimentelle_Archäologie_in_Europa-Heft_9-2010-Könecke-Rin...
Gedruckt bei: Druckhaus Thomas Müntzer GmbH, D — 99947 Bad ... Steinaxt, die er 1985 im Landesmuseum ... geschliffenen Äxte mit ovaler Schaftboh-.

Gruß
Peter
Titel: Re:Eine Steinaxt mit ovalem "Haus"
Beitrag von: StoneMan in 29. Juni 2019, 23:29:37
...
http://www.exar.org/wp-content/uploads/2017/09/Experimentelle_Arch%C3%A4ologie_in_Europa-Heft_9-2010-K%C3%B6necke-Ringot.pdf
...
Titel: Re:Eine Steinaxt mit ovalem "Haus"
Beitrag von: thovalo in 30. Juni 2019, 08:56:49


Herzlichen Dank!  :winke: