...von einer flussnahen Niederterrasse stammt dieses  4cm lange (kurze) Teil, vermutlich abgebrochen.
Beifunde  sind eher bronzezeitlich... bis frühmittelalterlich....vielleicht käme  bei  diesem Artefakt auch Neolithikum in Betracht...ein Gerät von direkt nebenan schicke ich Euch noch nach - das aber eher in´s Endpaläolithikum weist
			
			
			
				und hier wäre es...das LfD vermutet wie gesagt "Endpaläolithikum"...aber Zweifeln ist unsere Stärke
Servus , bis bald
Edi