:-)
Da ich Urlaub habe konnte ich mir Gestern einen sonnigen Tag auf dem Acker gönnen.
Dabei sind die Feldflure entweder wuchernd bewachsen oder furztrocken und gerade erst frisch umgebrochen.
Dennoch fand sich, neben der Basispartie einer außerordentlich großformatigen Klinge aus Feuerstein der Varietät "Rijkholt",
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,51994.0.html
zu meiner Freude auch diese kleine vollständig erhaltene wohl jungneolithisch ("Michelsberger Kultur") datierende Pfeilspitze aus leicht patinierten "Rijkholtsilex". :glotz:
Das erste Bild zeigt die Feldflur und der dunkle Punkt markiert den Fundpunkt der Pfeilspitze.
Die Pferde stehen hier an jeder Ecke und dösen vor sich hin.
Ne recht "chillige" Landschaft und wert "beurlaubt" zu werden! :-D
glG thomas :winke:
:Danke2:
eine feine Pfeilspitze! Gibt es noch Bilder im gereinigten Zustand?
LG Hannes
Coole Bilder , hast echt gute Augen,
gratuliere
Hallo Thomas,
....Toll !,..Fund und Bilder :super:
immer wieder schoen den Fundaugenblick fast miterleben zu duerfen ! ...Danke !
Gruss :winke:
Sash
...sehr schön anzusehen, davo träume ich :-D
Diese Woche habe ich zwar auch Abschläge einen Kern und zwei kleinere Kratzer gefunden.
Aber auf eine Pfeilpsitze warte ich noch, allerdings suche ich ja erst seit 3-4 Wochen.
Ich möchte mich also nicht beklagen.
Gruß und Dank
mäckes