Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 16. Dezember 2011, 10:40:49

Titel: Eine lateral retuschierte Klinge und ein Maaseiartefakt: meisselartig verwendet?
Beitrag von: thovalo in 16. Dezember 2011, 10:40:49
 :-)

Die 7.3 cm lange Klinge aus Feuerstein der Varietät "Rijkholt" fand sich Gestern auf noch immer sehr schlecht abgeregneten lehmigen Schwerböden am rechten Niederrhein in Eisregen und stürmischen Wind. Einer der Lateralverläufe ist retuschiert und stärker beansprucht worden. Zudem scheint die Klinge sekundär als Meissel verwendet worden zu sein wie die grob ausgebrochene Distalpartie vermuten lässt. Auf den letzten beiden Bildern ist zu erkennen, das zudem ein von links (aus dem Bereich der Distalpartie) ausgehender Ausspliss den retuschierten Kantenverlauf gekappt hat.

Es kann sich um ein Artefakt aus dem Zeitabschnitt des späten Neolithikums im Rheinland handeln, aus dem als Meissel zugerichtete bzw. verwendete Klingen bekannt sind. Auch an dem Maaseisegment können die Gebrauchsspuren auf einen meisselartigen Gebrauch des Gesteinstücks zurück gehen.


glG thomas  :winke:
Titel: Re:Eine lateral retuschierte Klinge aus Feuerstein der Varietät "Rijkholt"
Beitrag von: thovalo in 16. Dezember 2011, 10:49:09
 :-)

Ach dieses Gestern auf derselben Flurpartie mit aufgelesene Artefakt aus einem Maasei weist Gebrauchsspuren einer meisselartigen Verwendung auf.  :glotz:
Titel: Re:Eine lateral retuschierte Klinge und ein Maaseiartefakt: meisselartig verwendet?
Beitrag von: Der Wikinger in 19. Dezember 2011, 16:00:29
Interessante Fundstücke, Thovalo  :super:

Zum zweiten Fund denke ich unmittelbar in Richtung Hebel- / Stichelfunktion.
Nicht, dass es eine Stichel ist, aber die Funktion.
Man kann es nicht genau auf den Fotos erkennen, aber ich denke mal, dass der Winkel Stichelähnlich ist.
Die recht kräftigen Absplitterungen können Arbeit gegen ein hartes Material andeuten, eventuell Knochen oder Geweih.

Nur meine unmittelbaren Gedanken zu dem Stück.  :winke:
Titel: Re:Eine lateral retuschierte Klinge und ein Maaseiartefakt: meisselartig verwendet?
Beitrag von: Der Wikinger in 07. Januar 2012, 23:43:51
Hmmm, vielleicht doch nicht ?  :kopfkratz: :nixweiss:
Titel: Re:Eine lateral retuschierte Klinge und ein Maaseiartefakt: meisselartig verwendet?
Beitrag von: thovalo in 08. Januar 2012, 02:11:30
Zitat von: Der Wikinger in 19. Dezember 2011, 16:00:29
Interessante Fundstücke, Thovalo  :super:

Zum zweiten Fund denke ich unmittelbar in Richtung Hebel- / Stichelfunktion.
Nicht, dass es eine Stichel ist, aber die Funktion.
Man kann es nicht genau auf den Fotos erkennen, aber ich denke mal, dass der Winkel Stichelähnlich ist.
Die recht kräftigen Absplitterungen können Arbeit gegen ein hartes Material andeuten, eventuell Knochen oder Geweih.

Nur meine unmittelbaren Gedanken zu dem Stück.  :winke:



Daran denke ich auch ....... es kann auch in einer hebelnden Funktion gebraucht worden sein, entlang der schmalen Längskante wohl eher in einer meisselähnlichen Verwendung als "Zwischenstück" ....