Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 07. März 2019, 20:09:08

Titel: Eine kleine feine Pfeilschneide vom rechten Niederrhein
Beitrag von: thovalo in 07. März 2019, 20:09:08

Guten Abend!

Auf dem Fundgelände hält sich das Verhältnis von Pfeilschneiden zu Pfeilspitzen in etwa die Waage mit jeweils mehr als 300 gegenüber mehr als 300 Belegstücken.
Die Erhaltung ist sehr oft vollständig oder weitgehend und die Variabilität hoch.


Dieses schöne kleine Exemplar besteht aus baltischen Feuerstein. Die kulturelle Zuordnung ist schwierig denn die Region liegt im Spannungsfeld zwischen den Maasländischen Kulturtraditionen der Gruppe von Stein im Westen gegenüber der Trichterbecherkultur ab dem Bereich der Hellwegzone und Westfalen im Osten.
In beiden Richtungen liegen die Kontaktzonen in etwa derselben Entfernung.

Ansonsten gibt es keine einzigen weiteren Fundplatz im Rheinland, der selbst aus Grabungen diesem hohen Fundaufkommen, insbesondere der Pfeilschneiden auch nur weit entfernt nahe kommt.

Das Material dieses Projektils ist "baltischer Feuerstein".


lG Thomas   :winke:


Ein Beispiel für eine Pfeilspitze vom selben Fundgelände:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75849.0.html


Titel: Re:Eine kleine feine Pfeilschneide vom rechten Niederrhein
Beitrag von: Nanoflitter in 07. März 2019, 20:38:30
Schönes transparentes Exemplar, danke fürs Zeigen! Gruss..
Titel: Re:Eine kleine feine Pfeilschneide vom rechten Niederrhein
Beitrag von: Birk in 08. März 2019, 11:15:45
moin Thomas,   Klasse Stück. :super:  Dein Fundplatz dort ist echt der Hammer.  :-) 

Gruß
  Thomas
Titel: Re:Eine kleine feine Pfeilschneide vom rechten Niederrhein
Beitrag von: RockandRole in 08. März 2019, 18:34:22
Hallo Großer,

von den vielen vielen Pfeilschneiden die du schon finden durftest, sticht diese hinaus. Echt tolles Material.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Eine kleine feine Pfeilschneide vom rechten Niederrhein
Beitrag von: thovalo in 08. März 2019, 20:41:35


Die ist so fein, dass sie auch gut ins Schuprofil gepasst hätte!  :glotz:
Titel: Re:Eine kleine feine Pfeilschneide vom rechten Niederrhein
Beitrag von: Levante in 08. März 2019, 21:11:55
Hi mein kleiner,

wieder mal ein klasse Fund, wir kennen es ja nicht anders von Dir.  :winke:

Kannst du bitte auch mal den Bruch und die nicht ansprechbaren Fragmente posten?
LG

Patrick
Titel: Re:Eine kleine feine Pfeilschneide vom rechten Niederrhein
Beitrag von: Steinsucher in 08. März 2019, 23:08:09
Hallo Thomas, am linken Niederrhein gab es diese Fiesslinge auch,

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29285.0.html

und soweit mir bekannt ist auch noch weiter nördlich von hier. Zitat aus meinem Eintrag von damals: "Bischheim lässt grüssen."

Fritz
Titel: Re:Eine kleine feine Pfeilschneide vom rechten Niederrhein
Beitrag von: Danske in 09. März 2019, 10:59:46
Wirklich ein Prachtexemplar, sowohl was die Ausformung als auch das Material angeht. :super:

Danke für's Zeigen. Thomas. :Danke2:

LG
Holger
Titel: Re:Eine kleine feine Pfeilschneide vom rechten Niederrhein
Beitrag von: thovalo in 09. März 2019, 22:21:17
Zitat von: Steinsucher in 08. März 2019, 23:08:09
Hallo Thomas, am linken Niederrhein gab es diese Fiesslinge auch,

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29285.0.html

und soweit mir bekannt ist auch noch weiter nördlich von hier. Zitat aus meinem Eintrag von damals: "Bischheim lässt grüssen."

Fritz


Danke für den link .... Bischheim gibt es auch auf dem rechtsrehinischen Platz, der allerdings mit mehr als 300 Belegexemplaren Alles aus dem Feld schlägt was bis Heute rechtsrheinisch bekannt geworden ist. Vielleicht zieht sich die Datierung auch über einen längeren Zeitraum, aber im Wesentlichen werden sie hier spätneolithisch datieren.


lG Thomas  :winke:

lG Thomas