Servus miteinander,
meine Frühmesolithische Station ist immer wieder für kleinere Rätsel oder auch Überraschungen gut.
So fand sich am vergangenen Donnerstag auch diese unscheinbare, natürlich entstandene Hornsteinscherbe.
Da ich für die weitere Übergabe und Auswertung jegliches genutzte Steinmaterial eintüte fiel mir nach der Waschung auf das
diese Scherbe halbkreisrund Kratzerförmig ausretuschiert war. Man hat wirklich genommen und verwendet was nahe lag und den Aufwand so gering wie möglich gehalten.
Die Bearbeitung lies sich fotografisch etwas schwierig festhalten aber ich hoffe Ihr erkennt und mich würde Eure Meinung interessieren!
Grüße
Peter :winke:
Servus,
beidseitig retuschiert finde ich seltsam :kopfkratz:
mfg
Guten Morgen Peter,
das sieht tatsächlich beidseitig bogenförmig retuschiert aus. Wäre das Stück denn ohne Retusche unten globig gewesen? Ist das dann eine Arbeitskante?
Liebe Grüße Daniel
Hallo Peter,
die beidseitigen Retuschen sind schon sehr seltsam. Und dazu noch die klobige Verdickung. Ohne das 3. Foto ein "normaler" Kratzer. Das Stück ist durch die Verdickung eben nicht zum Ziehen über das Werkstück, mit der Ventralseite nach unten, sondern nur zum Schieben mit der Dorsalseite nach unten, geeignet. Sind die Retuschen auf der Ventralseite denn eindeutig intentionell?
Gruß
Holger
Hallo,
die Retuschen Ventralseitig sind eindeutig.
Die vermeintlichen Retuschen von Dorsal sind meiner Meinung durch Gebrauch entstandene massive Aussplitterungen.
Außerdem wurde versucht eine Anomalität im Gestein Dorsalseitig links abzuflachen was scheiterte aber offensichtlich einen weiteren Gebrauch des Werkzeugs nichts anhaben konnte.
Gruß
Peter :winke: