Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Furchenhäschen in 16. Dezember 2011, 21:10:22

Titel: eine bemerkenswerte Dechselklinge aus Amphibolit
Beitrag von: Furchenhäschen in 16. Dezember 2011, 21:10:22
Servus,
Vor ein paar Wochen fand ich dieses für mich beachtenswerte Stück.
Ausgangspunkt war eine große gemischt neolithische Siedlung in Donaunähe.
Die Bodenverhältnisse waren solala, es hatte eigentlich deutlich zu wenig geregnet.
Auf einem frisch bearbeiteten Acker fand ich dann als kleines Highlight der auslaufenden Suchersaison diese Dechselklinge aus Amphibolit.
Bis auf eine kleine fast zu vernachlässigende Macke im Schneidenbereich ist das Stück vollständig unbeschadet geblieben.
Interessanterweise wurde es wohl aus einem Rohling gefertigt an dem schon einmal versucht wurde zu Bohren.
Der Restbohrkegel aus der Versuchs- oder missglückten Bohrung ist noch ansatzweise ca. 3 cm hinter der Schneide mittig zu erkennen. Vielleicht fand der "Steinkünstler" auch Gefallen an der unfreiwilligen Zier in Steinmitte. Jedenfalls sind an dieser Dechselklinge noch recht schön die unterschiedlichen Schlifffacetten erkennbar, 5 Stck in Längsrichtung sind es.

Grüße
Peter
Titel: Re:eine bemerkenswerte Dechselklinge aus Amphibolit
Beitrag von: Steinkopf in 16. Dezember 2011, 21:19:27
Hallo Peter!

Das ist ja in vielerlei Hinsicht ein großes "kleines Highlight"!

Eine begonnene Bohrung an einem kompletten Stück habe ich so
noch nicht gesehen. Auch die längs gerichteten Schliff-Facetten
kenne ich von den nordischen Beilen/Dechseln nicht.

Danke fürs Zeigen!

Jan









Titel: Re:eine bemerkenswerte Dechselklinge aus Amphibolit
Beitrag von: Wutach in 17. Dezember 2011, 00:50:55
Hallo Peter,

ein tolles Stück zeigst Du hier!!! Danke.

LG Marc.
Titel: Re:eine bemerkenswerte Dechselklinge aus Amphibolit
Beitrag von: Kelten111 in 17. Dezember 2011, 16:23:06
Dere Peter  :winke:
Wenn ich mit die dechsel so ansehe denke ich das die Bohrung schon vor dem Schliff da war  :glotz:
Die Bohrung müsste sonnst scharfkantiger sein , diese sieht so ( Überschliffen ) aus .
Ergo wollte der Typ mal etwas gebortes draus machen und entschied sich aus welchen Gründen auch immer für eine wunderbare Dechsel  :super:
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:eine bemerkenswerte Dechselklinge aus Amphibolit
Beitrag von: Goatman in 17. Dezember 2011, 16:59:51
Hi,
ein warhaftiges Highlight.
Danke fürs zeigen.
Titel: Re:eine bemerkenswerte Dechselklinge aus Amphibolit
Beitrag von: Kelten111 in 17. Dezember 2011, 17:08:59
Zitat von: Furchenhäschen in 16. Dezember 2011, 21:10:22
Servus,
Vor ein paar Wochen fand ich dieses für mich beachtenswerte Stück.
Ausgangspunkt war eine große gemischt neolithische Siedlung in Donaunähe.
Die Bodenverhältnisse waren solala, es hatte eigentlich deutlich zu wenig geregnet.
Auf einem frisch bearbeiteten Acker fand ich dann als kleines Highlight der auslaufenden Suchersaison diese Dechselklinge aus Amphibolit.
Bis auf eine kleine fast zu vernachlässigende Macke im Schneidenbereich ist das Stück vollständig unbeschadet geblieben.
Interessanterweise wurde es wohl aus einem Rohling gefertigt an dem schon einmal versucht wurde zu Bohren.
Der Restbohrkegel aus der Versuchs- oder missglückten Bohrung ist noch ansatzweise ca. 3 cm hinter der Schneide mittig zu erkennen. Vielleicht fand der "Steinkünstler" auch Gefallen an der unfreiwilligen Zier in Steinmitte. Jedenfalls sind an dieser Dechselklinge noch recht schön die unterschiedlichen Schlifffacetten erkennbar, 5 Stck in Längsrichtung sind es.

Upss man sollte den Text doch richtig durchlesen  :schaem:
Titel: Re:eine bemerkenswerte Dechselklinge aus Amphibolit
Beitrag von: mifomex in 19. Dezember 2011, 06:10:47

Tolles Stueck ! ...in dem bestimmt noch vielmehr Geschichte steckt als wir annehmen koennen :staun:
Schoen dass Du es hier zeigst
Gruesse :winke:
Sash

Titel: Re:eine bemerkenswerte Dechselklinge aus Amphibolit
Beitrag von: Der Wikinger in 19. Dezember 2011, 17:07:27
Ein wahres Prachtstück !!  :staun: :super:
Titel: Re:eine bemerkenswerte Dechselklinge aus Amphibolit
Beitrag von: Furchenhäschen in 19. Dezember 2011, 17:21:02
Servus und

Dank an Euch  :super:

Grüße
Peter  :winke: